Der junge Richard Strauss: Lieder aus op. 10 bis 29 und Tondichtung Macbeth
Sommerkonzert des Instituts für Musikwissenschaft
21.06.2017 um 19:30 Uhr
Wir laden, auch im Namen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, zu einem interessanten Konzert mit Werken des jungen Richard Strauss ein, das wir am Mittwoch, 21. Juni, um 19:30 Uhr in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität München veranstalten, unterstützt vom Verein der Freunde der Musikwissenschaft München e. V.
Gefeiert wird damit das Erscheinen der ersten beiden Editionsbände des am Institut für Musikwissenschaft der LMU angesiedelten, von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften getragenen Langzeit-Forschungsprojekts Kritische Ausgabe der Werke von Richard Strauss: des Bandes II/2 mit den Liedern op. 10 bis op. 29 und des Bandes III/4, der die frühe Tondichtung Macbeth op. 23 in drei Fassungen enthält. Die Sopranistin Sarah Yorke und der Pianist Julian Riem interpretieren bekannte und kaum bekannte Lieder aus dem Band, darunter auch erstmals edierte Fassungen. Julian Riem und Lukas Kuen spielen (vermutlich als Uraufführung) das von Strauss selbst angefertigte vierhändige Klavierarrangement der 2. Fassung von Macbeth. Die drei Bandherausgeber steuern sachkundige Erläuterungen bei, auch zu der jüngst freigeschalteten Online-Plattform www.richard-strauss-ausgabe.de, die mit ihrem Open-Access-Angebot die Editionsbände ergänzt. Das gesamte Programm steht unten als Download zur Verfügung.
Downloads
- programm-strauss_konzert-2017 (360 KByte)