Dr. Judith Kemp: „Ein winzig Bild vom großen Leben. Zur Kulturgeschichte von Münchens erstem Kabarett 'Die Elf Scharfrichter' (1901-1904)"
19.10.2017 um 19:00 Uhr
In ihrer Dissertation, die bei Prof. Dr. Wolfgang Rathert entstanden ist, liefert Judith Kemp erstmals eine detaillierte Beschreibung, Analyse und Einordnung dieses bedeutenden Ensembles, das die deutsche Kabaretttradition begründete und bis heute vielfach Beachtung findet.
Nach einer kurzen Einführung von Prof. Dr. Waldemar Fromm, in dessen Reihe „Bavaria. Münchner Schriften zur Buch- und Literaturgeschichte“ die Arbeit erschienen ist, folgen ein Gespräch zwischen der Autorin und Prof. Dr. Wolfgang Rathert sowie eine musikalische Lesung von Judith Kemp und Anatol Regnier, dem Enkel des berühmtesten ‚Scharfrichters‘ Frank Wedekind. Anschließend wird zu einem kleinen Empfang geladen.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter: monacensia.programm@muenchen.de.
Donnerstag, 19. Oktober 2017, 19.00 Uhr
Monacensia, Maria-Theresia-Str. 23, München
Unterstützt vom