Institut für Musikwissenschaft
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Gastvortrag: Prof. Dr. Körndle (Universität Augsburg)

"Lieblich Vernulbet" - Das 15. Jahrhundert im Spiegel der Münchner Musikwissenschaft der 1950er Jahre

15.12.2015 um 19:00 Uhr

In den 1950er Jahren trugen mehrere Musikwissenschaftler aus München mit wichtigen Beiträgen zur Erforschung des 15. Jahrhunderts bei. Fast zur gleichen Zeit, in der Rudolf von Ficker eine Kontroverse mit Heinrich Besseler um die Entstehung des Fauxbourdons austrug, bereitete Bertha Antonia Wallner die Faksimilierung des Buxheimer Orgelbuchs und eine Edition dieser Musik vor. Der Vortrag will diese Forschungsschwerpunkte und ihre Wirkung vorstellen.

Prof. Dr. Franz Körndle (Universität Augsburg) ist selbst einerseits Spezialist für die Musik des 15. Jahrhunderts und andererseits Absolvent des Münchner Instituts. Der Gastvortrag findet im Rahmen der Ausstellung "Musikwissenschaft als Beruf - Eine Geschichte der Musikforschung an der LMU" statt, die von Studierenden der Musikwissenschaft im Sommersemester 2015 vorbereitet wurde. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, die Ausstellung gemeinsam zu besuchen.

Wann?

Dienstag, 15.02.2015
19 Uhr s.t.

Wo?

Raum B 206 (Hauptgebäude der LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1)

 

Downloads