Singer Pur
Das Institut für Musikwissenschaft der LMU lädt herzlich ein zu seinem Sommerkonzert mit dem Vokalensemble Singer Pur
14.06.2019
SINGER PUR
Freitag, 14. Juni 2019, 20:00 Uhr
Große Aula der LMU München
Geschwister-Scholl-Platz 1
Der Eintritt ist frei, doch bitten wir herzlich um Spenden. Das Konzert wird unterstützt vom Verein der Freunde der Musikwissenschaft München e.V.
Singer Pur, das für seine CD-Aufnahmen bereits dreimal mit dem ECHO-Klassik-Preis ausgezeichnete sechsköpfige Vokalensemble, tritt erstmals in der akustisch so hervorragenden Großen Aula der LMU auf, nachdem es in diesem Jahr u.a. bereits in der Hamburger Elbphilharmonie konzertiert hat. Singer Pur gehört längst zu den renommiertesten deutschen Vokalensembles und ist auch international gesehen eines der vielseitigsten, reicht doch sein Repertoire von Musik des Mittelalters bis zu Musik der Gegenwart, unter Einschluss auch von Volkslied-Sätzen und Popmusik-Arrangements.
Derzeit tritt Singer Pur in folgender Formation auf:
Claudia Reinhard (Sopran), Christian Meister, Markus Zapp und Manuel Warwitz (Tenor), Reiner Schneider-Waterberg (Bariton) und Marcus Schmidl (Bass).
Mehr zum Ensemble unter: https://www.singerpur.de/
Unser Konzert am 14. Juni, das von Mitgliedern des Ensembles selbst moderiert wird, hat drei Schwerpunkte. Der erste Teil ist der Erinnerung an den großen, vor genau 500 Jahren verstorbenen Habsburger-Kaiser Maximilian I. gewidmet. Es erklingt, kontrapunktiert mit zeitgenössischer Musik, großartige geistliche Vokalpolyphonie von Josquin des Préz, Heinrich Isaac und Ludwig Senfl, wie sie auch in Maximilians berühmter Hofkapelle in den Jahren um 1500 gesungen wurde. Ein zweiter Teil stellt italienischen Madrigalen der Spätrenaissance - von Luca Marenzio, Giaches de Wert und Claudio Monteverdi – in spannungsvollem Kontrast A-cappella-Vokalwerke aus dem 20. Jahrhundert gegenüber: Györgyi Ligeti und John Cage. Den dritten Teil bildet ein bunter Reigen aus zündenden Popsong-Arrangements von George Gershwin bis Sting (dem Singer Pur bereits eine ganze CD gewidmet hat).
Zusätzlich zum Konzert führt Singer Pur am Konzerttag mit Studierenden unseres Instituts, die sich zu einem Alte-Musik-Ensemble formiert haben, und zwei weiteren Gruppierungen einen dreistündigen Workshop in unserer Institutsbibliothek durch (11–14 Uhr, Raum A 228 im LMU-Hauptgebäude). Zuhörer sind hier durchaus willkommen.
Downloads
- Programmheft Singer Pur (589 KByte)