Großes Richard Strauss Festkonzert
Neben Begrüßungen durch Prof. Dr. Bernd Huber, Präsident der Ludwig-Maximilians-Universität sowie Prof. Dr. Karl-Heinz Hoffmann, Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, einem Grußwort von Dr. Wolfgang Heubisch, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, und Erläuterungen zum Projekt von Prof. Dr. Hartmut Schick, Institut für Musikwissenschaft der LMU München und Projektleiter der Richard-Strauss-Gesamtausgabe brachte das Bläserensemble Rhein-Main unter der Leitung von Rainer Schick (auch Oboe) großbesetzte Bläserwerke von Richard Strauss zu Aufführung.
Das Programm:
Serenade Es-Dur op. 7 für 13 Blasinstrumente (komp. München, 11. Nov. 1881)
Suite B-Dur op. 4 für 13 Blasinstrumente (komp. München Sept./Okt. 1884)
Sonatine F-Dur "Aus der Werkstatt eines Invaliden" für 16 Blasinstrumente (TrV 288) (komp. Wien und Garmisch März-Juli 1943)