Institut für Musikwissenschaft
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Benefizkonzert zugunsten der Kinder, die Opfer des erdbebens und Tsunamis in Japan geworden sind

Das sechste Semesterkonzert am Donnerstag, den 19. Januar 2012 in der Großen Aula der LMU war ein Klavierabend mit der in München lebenden japanischen Pianistin Masako Ohta. Sie spielte in ihrem Programm Hauptwerke der europäischen Klavierliteratur von Bach, Schumann und Ravel und Musik des im 18. Jahrhundert wirkenden Meisters Yatsuhashi sowie des bedeutendsten – hierzulande immer noch viel zu selten aufgeführten – zeitgenössischen Komponisten Japans, Toru Takemitsu.

Dieser Abend, der unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats München stand, war eine Benefiz-Veranstaltung für Kinder und Jugendliche, deren Leben durch die verheerenden Folgen des Erdbebens und Tsunamis am 11. März 2011 vor der japanischen Ostküste in dramatischer Weise verändert wurde. Wenngleich uns diese Naturkatastrophe einmal mehr vor Augen geführt hat, wie zerbrechlich die menschliche Zivilisation ist, dürfen uns ihre Folgen weder resignieren lassen noch gleichgültig sein. Im Gegenteil sind wir aufgefordert, durch einen Akt globaler Solidarität ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Daher bitten wir Sie herzlich, die in Sendai ansässige Organisation „Netz für den Kern des Lernens“ durch eine Spende zu unterstützen.

Der Reinerlös aus den Spenden dieses Abends betrug 6.303,91 Euro, der an die Hilfsorganisation Manabi no Tabe – Netz für den Kern des Lebens in Sendai/Japan überwiesen wurde.