Institut für Musikwissenschaft
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Musikwissenschaftliche Gutachten seit 2004

01. Auftragsdatum: 02.07.2004
Auftraggeber: Jung von Matt (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen „The Riches” (2003) Interpretengruppe “Jane´s Addiction”, Album Strays 2003 und „Wassermarke 2004“ von Massinve Music (NL)
Tag der Leistungserbringung: 06.07.2004

02. Auftragsdatum: 03.06.2004
Auftraggeber: Amtsgericht Essen
Gegenstand: Gutachten in der Strafsache Samir Chucri Merhi (56 Ds 302 Js 413/02 -690/03): Wer ist Inhaber der Rechte an den unter der Asservaten-Listen-Nummer 40747/03 der Staatsanwaltschaft Essen gelisteten Tonträger?
Tag der Leistungserbringung: 20.07.2004

03. Auftragsdatum: 12.07.2004
Auftraggeber: Landgericht Hamburg
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen „I Give You My Heart” Kai Matthiesen und Robert Meister (1996), Künstlerformation „Mr. President”, und „Anton aus Tirol – featuring DJ Ötzi“ von Walter Schachner, Friedrich Schicho und Manfred Padinger (Original: 1992, hier: Version DJ Ötzi (1999)
Tag der Leistungserbringung: 27.07. 2004

04. Auftragsdatum: 16.09.2004
Auftraggeber: Timm Korth (Komponist)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen „I´m Outta Love” von Anastacia Newkirk, Sam Watters, Louis Biancanielleo (2000), Interpretin: Anastacia und „Segel gesetzt“ von Timm Korth
Tag der Leistungserbringung: 21.09.2004

05. Auftragsdatum: 06.12.2004
Auftraggeber: Reiner Hänsch (Komponist)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen Ryuichi Sakamoto: Intro zu „Merry Christmas Mr. Lawrence“, Soundtrack zum gleichnamigen Film 1994 und Reiner Hänsch: „Persil - Mythos”, 2004
Tag der Leistungserbringung: 07.12.2004

06. Auftragsdatum: 12.01.2005
Auftraggeber: Economia (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen verschiedenen Bearbeitungen des urheberrechtlich freien Originalwerkes „O Happy Day” von Pilipp Doddridge (1702 – 1751) und „Oh, Happy Day“ (1968) von Edwin Hawkins sowie „Schwartau Hoch“ (nach „Oh, Happy Day“, 2005) Werbemusik von Georg Neidl, Erich Kowalew und Philipp Siempelkamp
Tag der Leistungserbringung: 17.01.05

07. Auftragsdatum: 07.03.2005
Auftraggeber: Deutsche Bank AG
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen dem Intro zu „Let it Bleed“ (1969) von den Rolling Stones und „Worlds” (2005) von Massive Music, Cris Kos, Werbemusik für die Deutsche Bank
Tag der Leistungserbringung: 10.03.2005

08. Auftragsdatum: 10.05.2005
Auftraggeber: Mathias Neuhauser und Michael Meinl (Komponisten)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Gopher Mambo“ von Conrad Gozzo und Billy May, interpretiert von Yma Sumac (Originalwerk 1955) und „Knöllchen“ von Mathias Neuhauser und Michael Meinl (Werbemusik für „Cortal Consors“ 2005)
Tag der Leistungserbringung: 11.05.2005

09. Auftragsdatum: 08.06.2005
Auftraggeber: Reinhard Besser (Komponist)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen „Come Fly With Me“ von Sammy Cahn und James van Heusen (Originalwerk 1958 interpretiert von Frank Sinatra) und „Opel 2005“ von Reinhard Besser
Tag der Leistungserbringung: 09.06.2005

10. Auftragsdatum: 14.07.2005
Auftraggeber: Markus Lübbe (Klingeltonanbieter)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen N. Furtado, G. Eaton und B. West: „Forca” (2003) interpretiert von Nelly Furtado S. Triebel - J. Pfetzing: „Geile Zeit” (2004) interpretiert von der Gruppe „Juli” - R. Tyger und Kay Denar: „From Zero To Hero” interpretiert von Sarah Connor - G. Chambers, K. Minogue und R. Williams: „Your Disco Needs You” (2000) interpretiert von Kylie Minogue - A. Bülent, M. Sandal, O. Tilmann: „Isyankar” (2004) interpretiert von Mustafa Sandal und den verschiedenen Versionen dieser Werke als Klingeltöne im Vertrieb beispielsweise bei den Firmen Jamba AG oder Malü
Tag der Leistungserbringung: 18.07.2005

11. Auftragsdatum: 09.08.2005
Auftraggeber: Kanzlei Lichte (Rechtsanwälte)
Gegenstand: Tatsächliche Urheberschaft von „Gaadi Jandi-E-Chhalanga Mardi“ komponiert von Usha Khanna Text von Ravindra Jain (1979) im Werbefilm „Kitkat - Chunky“ (2001)
Tag der Leistungserbringung: 11.08.2005

12. Auftragsdatum: 11.08.2005
Auftraggeber: Serviceplan (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln Intro zu „Jemand Fährt“ (2004), von Inga Humpe, Tommi Eckart und Moritz von Oswald (Band „2Raumwohnung“) und „Myself” (2005), Werbemusik für die gleichnamige Zeitschrift von Fiction Design
Tag der Leistungserbringung: 12.08.2005

13. Auftragsdatum: 11.08.2005
Auftraggeber: ARGE zur Förderung der musikalischen Unterhaltungskultur in Meran
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln 1. Die Psayrer (DEMO) „Die Berge im Feuer“ (2005) und 2. Die Psayrer und Barbara „Die Berge im Feuer” (2005)
Tag der Leistungserbringung: 17.08.2005

14. Auftragsdatum: 05.10.2005
Auftraggeber: Wolfgang Simm (Komponist)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen „Chariots of Fire” (“Die Stunde des Siegers”, 1981) von Evangelos Odysseas Papathanassiou (alias “Vangelis”) und „Bosch CI Thema“ von Wolfgang Simm (2005)
Tag der Leistungserbringung: 07.10.2005

15. Auftragsdatum: 10.03.2006
Auftraggeber: Kanzlei Rayermann und Zimmer (Rechtsanwälte)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen „Schrei“ von David Jost, Dave Roth und Olaf Weitzel (EMI Music Publishing Germany u.a., 2005, interpretiert von „Tokio Hotel“) und „Schnulleralarm“ von Jewgeni Birkhoff und Sascha Peters (2006)
Tag der Leistungserbringung: 13.03.2006

16. Auftragsdatum: 08.05.2006
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen „Man With A Harmonica” von E. Morricone (1968) und „Theramed Werbemusik 2006“ von Besler/ Bruhn (“Eardrum”)
Tag der Leistungserbringung: 10.05.2006

17. Auftragsdatum: 29.05.2006
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen „Toyota – Nichts ist unmöglich” von G. Thoener (GEMA Werk-Nummer 1.936.312) und „Smart Umsteigerwochen“ von Tobias Bürger
Tag der Leistungserbringung: 31.05.2006

18. Auftragsdatum: 15.06.2006
Auftraggeber: Deepblue Networks AG (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Ooh La La“ (2005) von Alison Goldfrapp und Will Gregory und „Davidoff Kino“ (2006) von Jan Krueger und Christian Wilckens
Tag der Leistungserbringung: 20.06.2006

19. Auftragsdatum: 11.07.2006
Auftraggeber: Fabrizio Levita (Komponist)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „54, 74, 90, 2006“ (2006) von Peter Brugger, Florian Weber und Rüdiger Linhof (Interpretengruppe „Sportfreunde Stiller“) und „La Coppa Duemilasei“ (2006) von Fabrizio Levita, Armando Tacconelli und Pivo Deinert
Tag der Leistungserbringung: 12.07.2006

20. Auftragsdatum: 18.05.2006
Auftraggeber: RA Dr. Günter Poll
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln Binding / Moore: "Moment of Truth" und sein Werkteil “Challenge” (1998) und Björklund / Bastian: "Stunde der Wahrheit" (2002)
Tag der Leistungserbringung: 31.07.2006

21. Auftragsdatum: 01.08.2006
Auftraggeber: Kanzlei Amann (Rechtsanwälte)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Dub In Life“ (1999) von Massimo Gabutti u.a. (Interpreten-gruppe „Eiffel 65“) und „Königin der Nacht“ (2003) von C. Cordalis u.a.
Tag der Leistungserbringung: 09.08.2006

22. Auftragsdatum: 19.07.2006
Auftraggeber: Staatsanwaltschaft Hamburg
Gegenstand: Gutachten in einem Ermittlungsverfahren wegen Übereinstimmungen zwischen den Tonaufnahmen der Musiktitel „Im Radio gibt es heut Tanzmusik“ (1937) von Anton Profes und Hans-Fritz Beckmann „Poor Dinah“ (1937) von David Morrow und „Truxa Foxtrott“ (1937) von Gottlieb Leuchs
Tag der Leistungserbringung: 21.09.2006

23. Auftragsdatum: 26.09.2006
Auftraggeber: Young & Rubicam (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen „Sweet Nothin’s” (1959) von Ronnie Self, Interpret: Brenda Lee und „You Make Me Feel So Good“ (2006) von Jan Krueger und Christian Wilckens, Werbemusik für ERASCO
Tag der Leistungserbringung: 27.09.2006

24. Auftragsdatum: 26.09.2006
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen „Black Milk” (1998) Robert del Naja, Grant Marshall und Andrew Vowles, Interpretengruppe “Massive Attack”) und „Braun - Stetson“ (2006) Werbemusik von “Smoozer”
Tag der Leistungserbringung: 26.09.2006

25. Auftragsdatum: 29.09.2006
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen „Porcelain” von Richard Melville Hall alias MOBY (1999) und „Eple“ von Torbjørn Brundtland, Svein Berge (Interpretengruppe: Röyksopp, 2001) sowie „Braun - Magic“ von Soundscape Studios, DK (2001)
Tag der Leistungserbringung: 05.10.2006

26. Auftragsdatum: 11.10.2006
Auftraggeber: Thomas Kirch (Komponist)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen „Everytime We Touch” (1992) komponiert von Peter Risavy, Text von Stuart McKillop und Maggie Reilly, Interpretin: M. Reilly und „Everytime We Touch” von Risavy, McKillop und M. Reilly in der Bearbeitung von Thomas Kirch (2003), Interpretenguppe: Lacara sowie „Everytime We Touch” von Risavy, McKillop und M. Reilly in der Bearbeitung von Manuel Reuter und Yann Peifer (2005), Interpretengruppe: Cascada
Tag der Leistungserbringung: 12.10.2006

27. Auftragsdatum: 06.11.2006
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „This Magic Moment“ (1960) von Doc Pomus (Jerome Solon Felder) und Mort Shuman, interpretiert von Lou Reed (1995) und „Mercedes 2006“ von Jonas v. d. Burg
Tag der Leistungserbringung: 22.11.2006

28. Auftragsdatum: 04.01 2007
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den beiden Interpretationen der urheberrechtlich freien Klaviersonate Nr. 11, KV 331, von Wolfgang Amadeus Mozart (1765 – 1791) als „Alla Turca“ der Interpretengruppe „Swingle Singers“ (1964) und „Quartal – Sparen 2007“, ein Werbespot der Postbank AG
Tag der Leistungserbringung: 08.01.2007

29. Auftragsdatum: 12.01.2007
Auftraggeber: Universal Music Publishing GmbH (Musikverlag)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Diddy“ (2001) von Eric Barrier, William Griffin, Chauncey Lamont Hawkins, Chad Hugo, Lawrence Parker und Pharrell Williams (Interpretengruppe: P.Diddy And The Bad Boy Family) und „Nutella 2007“ Werbespot für das gleichnamige Produkt der Fa. Ferrero
Tag der Leistungserbringung: 17.01.2007

30. Auftragsdatum: 21.02.2007
Auftraggeber: Hedgehog GmbH (Produktionsfirma des Becel-Spots)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Walking On Sunshine“ (1983) von Katarina Leskanich (Interpretengruppe: “Katrina And The Waves”) und „Becel – Rosi und Christian“ (2007) Hedgehog-Werbespot für ein Produkt der Firma Becel
Tag der Leistungserbringung: 22.02.2007

31. Auftragsdatum: 11.01.2007
Auftraggeber: Amtsgericht Köln
Gegenstand: VG Musikedition vs. Beethovenfeste Bonn – Gerichtsgutachten zu einer Frage wesentlicher musikalischer Unterschiede zwischen früheren Ausgaben des urheberrechtlich freien Klavierkonzerts Nr. 1 C-Dur, op.15, von Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) und der Henle-Ausgabe des Klavierkonzerts Nr. 1 C-Dur von 1984, herausgegeben von Hans-Werner Küthen (*Köln 1938)
Tag der Leistungserbringung: 07.03.2007

32. Auftragsdatum: 19.03.2007
Auftraggeber: Serviceplan (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Homesick“ (2007) von Ben Cooper (Interpretengruppe “Radical Face”) und „Moeller – Sternenhimmel“ (2007) von Thomas Hanreich, Werbemusik für ein Produkt der Firma Moeller Electric GmbH
Tag der Leistungserbringung: 21.03.2007

33. Auftragsdatum: 23.03.2007
Auftraggeber: The Producers (Französische Agentur)
Gegenstand: EXPERTISEon the question of a musical correspondence between Ennio Morricone: "Cockeye’s Song" (original movie score 1984) in the 2004 version with a solo cello played by Yo-Yo Ma and Sven Faller: "Crown 2007" (TV advertising music)
Tag der Leistungserbringung:

34. Auftragsdatum: 02.05.2007
Auftraggeber: Görg Partnerschaft für Rechtsanwälte
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Die Mensch-Maschine“ (1978) von Karl Bartos und Ralf Hütter (Interpretengruppe “Kraftwerk”) und „(Always Be My) Sunshine“ (1997) von Shawn Carter (“Jay-Z”), D. Vanderpool, J. Harris, T. Lewis, D. Barksdale, M. Robinson
Tag der Leistungserbringung: 23.05.2007

35. Auftragsdatum: 25.05.2007
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Sunshine“ von Bianca und Sierra Casady, Interpretengruppe „Coco Rosie“ (2007) und „Unforgettable“ von Rolf Maier-Bode, Werbemusik für „Mars Ice Cream – Melting“ (2007)
Tag der Leistungserbringung: 31.05.2007

36. Auftragsdatum: 07.08.2007
Auftraggeber: Cream Film Productions GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln Tiersen, Yann Pierre (*1970): "Comptine d'un autre été l'après midi" (Titelmelodie zum Film: "Le fabuleux destin d'Amélie Poulain" 2001) und Friedrich, Julian und Pobot, Domink: "IKEA-Werbemusik" (2007)
Tag der Leistungserbringung: 10.08.2007

37. Auftragsdatum: 28.08.2007
Auftraggeber: DDB Berlin GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln Silvestri, Alan: "Forrest Gump Suite – Main Theme" (Titelmelodie zum Film: "Forrest Gump", 1994) und Martin, Sune: "Volkswagen Kampagne 2007" (2007)
Tag der Leistungserbringung: 29.08.2007

38. Auftragsdatum: 10.09.2007
Auftraggeber: Freibeuter Show Office (Künstlermanagement)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln der Urheber Schotten, Thorsten und O’Melly, Howard: "Italienische Sehnsucht" (1996) in der Interpretation von Oliver Frank gegenüber Schnell, Peter und De Donatis, Tommaso: "Wahrheit oder Pflicht" (2007) in der Interpretation von Nico Gemba
Tag der Leistungserbringung: 11.09.2007

39. Auftragsdatum: 04.10.2007
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen „Step Into My Office, Baby“ von Richard Colburn, Michael Cooke, Chistopher Geddes, Stephen Jackson, Bobby Kildea, Sarah Martin und Stuart Murdoch, Interpretengruppe „Belle and Sebastian “ (2003) und„Vitalis 2007“ von Timo Blunck und Stefan Will, Werbemusik für „Dr. Oetker – Vitalis“ (2007)
Tag der Leistungserbringung: 08.10.2007

40. Auftragsdatum: 10.10.2007
Auftraggeber: Amtsgericht Frankfurt am Main
Gegenstand: GEMA gegen Portugisisches Kulturzentrum Heddernheim wegen Zahlung von Urheberrechtslizenzen für eine Live-Veranstaltung, d.h. Identifizierung von geschützten und damit lizenzpflichtigen musikalischen Werken.
Leistungserbringung: Auftrag unerledigt zurück gegeben wegen möglicher Besorgnis der Befangenheit auf Grund der Tatsache, dass der Dr. Sauter Musikverlag sich seinerzeit selbst in einer gerichtlichen Auseinandersetzung mit der GEMA befand.

41. Auftragsdatum: 21.09.2007
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen Silvestri, Alan: "Forrest Gump Suite" (Titelmelodie zum Film: "Forrest Gump", 1994) und Farley, Guy: "M&M’s – The Bench" (Werbemusik zur Kampagne “Großes Kino mit M&M’s“, 2007)
Tag der Leistungserbringung: 25.10.2007

42. Auftragsdatum: 17.10.2007
Auftraggeber: Tonos Music (Musikverlag)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den beiden Versionen der Komposition „Resurrección del Ángel“ (© 1983 by Tonos Music GmbH) von Astor Piazolla in der Version 1a („Original“) für Piano, Bandoneon, Violine, E-Gitarre und Bass sowie der Version 1b („12 Cellisten“ der Berliner Philharmoniker) für 12 Celli von José Carli („Carli-Version 2a“)
sowie
zwischen den beiden Versionen der Komposition „Milonga del Ángel“ (© 1983 by Tonos Music GmbH) von Astor Piazolla in der Version 2a („Original“) für Piano, Bandoneon, Violine, E-Gitarre und Bass sowie der Version 2b („12 Cellisten“ der Berliner Philharmoniker) für 12 Celli von José Carli („Carli-Version 2b“)
Tag der Leistungserbringung: 05.11.2007

43. Auftragsdatum: 21.09.2007
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln von Horner, James und Jennings, Will: "My Heart Will Go On" ("Lied der Titanic", 1997) und von Farley, Guy: "The Ship" (2007) (Werbemusik zur Kampagne “Großes Kino mit M&M’s)
Tag der Leistungserbringung: 06.11.2007

44. Auftragsdatum:21.09.2007
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln von Michael A. KAMEN "Highlander – Main Theme" (Hauptmelodie zum Spielfilm: "Highlander – There Can Only Be One", 1986) und von Guy FARLEY: "M&M’s Highlander" (Werbemusik zur Kampagne “Großes Kino mit M&M’s“, 2007)
Tag der Leistungserbringung: 06.11.2007

45. Auftragsdatum:24.01.2008
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „A Forest” von Gallup, Simon + Hartley, Matthieu + Smith, Robert + Tolhurst, Laurence = The Cure (1980) und „A Forest“ von „The Cure“ in der Fassung der Interpretengruppe „Nouvelle Vague“ (2004) sowie „Sheba - Essence“ von Studio Funk (2008)
Tag der Leistungserbringung: 07.02.2008

46. 93. Auftragsdatum: 04.04.2008
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Save Tonight“ von Eagle Eye Lanoo Cherry, © 1998 Neue Welt Musikverlag GmbH und „Yofibra-Musik“ von Michael Besler und Andreas Bruhn (2008)
Tag der Leistungserbringung: 09.04.2008

47. Auftragsdatum: 02.06.2008
Auftraggeber: Bluepop Records
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen zwei Fassungen der Komposition „An einer Dosis Liebe stirbt man nicht“ (© 1997 by Koch Musikverlag GmbH), komponiert und getextet von Norbert Beyerl, Andreas Lebbing und Werner Schüler-Steger in der Originalversion der Interpretengruppe „Wind“ (1997) sowie der Neuinterpretation von Tommy Fischer, erschienen bei Blue Pop Records (2007)
Tag der Leistungserbringung: 03.06.2008

48. Auftragsdatum: 30.06.2008
Auftraggeber: Jan Krueger und Christian Wilckens
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Belfast Child” von C. Burchill und Jim Kerr, Interpretengruppe: “Simple Minds” (1989) als Bearbeitung des irischen Volksliedes “She moved Through The Fair” und der Werbemusik “Krombacher 2008” von Jan Krueger und Christian Wilckens (2008)
Tag der Leistungserbringung: 02.07.2008

49. Auftragsdatum: 30.07.2008
Auftraggeber: Kanzlei Schwenn & Krüger (Rechtsanwälte)
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Schutzfähigkeit der Werbemusik und des Werbejingles zu „Scharzkopf – Country Colors“ von Dundas, David Paul Nicholas, © 1996
Tag der Leistungserbringung: 18.08.2008

50. Auftragsdatum: 25.09.2008
Auftraggeber: DDB Berlin GmbH (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln von Desplat, Alexandre: "Griets Theme", aus dem Soundtrack zum Film: "Girl With A Pearl Earring", 2003 und "Volkswagen-Werbemusik" (2008)
Tag der Leistungserbringung: 26.09.2008

51. Auftragsdatum: 13.10.2008
Auftraggeber: Wintrup Musikverlag
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln von Holofernes, Judith und Tavassol, Mark: “Ist das so?” (2003), in der Interpretation der Band „Wir sind Helden“ und Grubert, Jason: „Key To The City“ (2008), in der Interpretation der Band um Jimi Blue Ochsenknecht
Tag der Leistungserbringung: 16.10.2008

52. Auftragsdatum: 13.11.2008
Auftraggeber: SHP Akademie GmbH
Gegenstand: Ausführliche sachverständige Stellungnahme zur Identifikation des Originalwerkes zum „Körperzellenrock“ in der Bearbeitung von Astrid und Clemens Kuby
Tag der Leistungserbringung: 19.11.2008

53. Auftragsdatum: 03.12.2008
Auftraggeber: BBDO Düsseldorf GmbH
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Walking On Sunshine“ (1983) von Katrina Leskanich (Interpretengruppe: “Katrina And The Waves”) und „Talcid - Bauklötzchen“ (2008) von Tobias Buerger, Werbemusik für ein Produkt der Firma Bayer Vital GmbH
Tag der Leistungserbringung: 05.12.2008
54. Auftragsdatum: 29.12.2008
Auftraggeber: Studio Funk Düsseldorf (Agentur)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Kompositionen „Clerasil Stayclear – Final Online“ von Tobias Bürger (2008) im Vergleich zum vorbestehenden Werk „Music Sounds Better With You“ von Benjamin Diamond, Alan Braxe und Thomas Bangalter (1998, Interpretengruppe „Stardust“)
Tag der Leistungserbringung: 02.01.2009

55. Auftragsdatum: 02.02.2009
Auftraggeber: J. Krüger und C. Wilckens (Komponisten)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln von Umiliani, Piero (1926 – 2001): "Mah na, Mah na", aus dem Soundtrack zum Film: "Schweden, Hölle und Paradies", 1968 und der "Schweppes-Werbemusik" (2009) von Jan Krüger und Christian Wilckens
Tag der Leistungserbringung: 03.02.2009

56. Auftragsdatum: 26.01.2009
Auftraggeber: Werbeagentur DDB Düsseldorf
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Road Trippin“, komponiert von Balzary - Frusciante - Kiedis und Smith C.G. (Interpretengruppe "Red Hot Chili Peppers“) und der "EON-Werbemusik" (2009)
Tag der Leistungserbringung: 05.02.2009

57. Auftragsdatum: 06.03.2009
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH Düsseldorf
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Entre Saint-Quen et Clingnancourt“ von Maurice Aubret und Eugene-André Sablon, © 1937 Editions Salabert S.A., Paris, interpretiert von Edith Piaf (1915 – 1963) und „Dr. Oetker - Coming Home“ Werbemusik von Blunck, Will und Denker (2009)
Tag der Leistungserbringung: 18.03.2009

58. Auftragsdatum: 17.03.2009
Auftraggeber: Musikverlag Meganu Publishing Essen
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln von Andreas Alexander Hinz (Interpretenname „Orange Bud“): “I Got You” (2005) und von Stephan Endemann und Dragan Hecimovic (Interpretengruppe “Mondotek”): „Alive - PH Electro Mix“ (2007)
Tag der Leistungserbringung: 26.03.2009

59. Auftragsdatum: 01.07.2009
Auftraggeber: Grey Worldwide GmbH Düsseldorf
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Give Up The Funk“ von Jerome Eugene Brailey, George Clinton Jr. und William Earl Collins (Gruppe “Parliament”) © 1976 Bridgeport Music Inc, u.a. benutzt als Pringles-Werbemusik und „PRG_Zeus_2009“ Pringles-Werbemusik von Michael Schaaf und Frank Schwiklewski (2009)
Tag der Leistungserbringung: 03.07.2009

60. Auftragsdatum: 30.07.2009
Auftraggeber: DDB Berlin GmbH
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Who By Fire“ komponiert, getextet und interpretiert von Leonard Cohen, © 1974 Stranger Music Inc. (Sony/ATV Music Publishing Germany GmbH) und „Home“ (IKEA-Werbemusik 2009) von J. den Hengst, Nils Zuiderhoek und J. Oonk
Tag der Leistungserbringung: 03.08.2009

61. Auftragsdatum: 03.08.2009
Auftraggeber: Brand Lounge GmbH, Düsseldorf
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Go West“ (1979) von Jacques Morali (Komposition), Henri Belolo (Text), erfolgreich gecovert von der Interpretengruppe „Pet Shop Boys“ (1993), in der anonymen Textfassung „Stand Up For The Champions“ (ca. 1993), mit zahlreichen deutschen Textübertragungen „Steht auf...“ und „IFA-Chor“ (2009) von Iwan Harlan
Tag der Leistungserbringung: 07.08.2009

62. Auftragsdatum: 17.08.2009
Auftraggeber: Anwaltskanzlei Unverzagt von Have, Hamburg
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „The Greatest“, komponiert von Marie Marshall, alias „Cat Power“ (2006) und „Beside Me“ Werbemusik für die Union Investment Gruppe, produziert von der iV2 GmbH FfM, Uli Reese (2009)
Tag der Leistungserbringung: 22.08.2009

63. Auftragsdatum: 08.09.2009
Auftraggeber: DDB Berlin GmbH
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Bad Influence“ von Lynch, Robin M. / Mann, Billy (US3) / Moore, Alecia ("PINK") / Olovson, Niklas / Walker, Butch (2009) und „Good Today“ (2009) von Tobias Buerger und Stephan Moritz, Werbemusik für VW, Modell: „Polo“
Tag der Leistungserbringung: 10.09.2009

64. Auftragsdatum: 02.11.2009
Auftraggeber: Michael Kadelbach (Komponist)
Gegenstand: Gutachten zu musikalischen Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Sort Of“, komponiert und getextet von Ingrid Michaelson (2009) und „Mercedes Benz - Modell T 2009“, komponiert und getextet von Michael Kadelbach (2009)
Tag der Leistungserbringung: 05.11.2009

65. Auftragsdatum: 19.01.2010
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH Düsseldorf
Gegenstand: Exposé zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen „Tonight You Belong To Me“, komponiert von William „Billy” Rose (1899 – 1966), Text von Lee David, © 1926 Mills Music Inc., Original-Interpretation von Gene Austin (1927) und „Wolkenflug“ von Michael Besler und Andreas Bruhn (2010), aktuelle Werbemusik für „Dr. Oetker – Rührkuchen“
Tag der Leistungserbringung: 21.01.2010

66. Auftragsdatum: 26.03.2010
Auftraggeber: J. Krueger und C. Wilckens (Komponisten)
Gegenstand: Musikalische Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Nunovo Tango“ komponiert, getextet und interpretiert vom Duo „DVA“ (übers. „2“) Bara Kratochvilova und Jan Kratochvil, © 2008 Indies Scope Records und „DTAG Teaser 2010“ von Jan Krueger und Christian Wilckens
Tag der Leistungserbringung: 30.03.2010

67. Auftragsdatum: 06.04.2010
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH Düsseldorf
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme, ob die Komposition „Melitta 2010“ im Vergleich zum vorbestehenden Werk „Penitentiary Philosophy“ von Wright, Thompson, Poyser und Palladino aus dem Jahr 2000, interpretiert von Erykah Badu (Erica A. Wright), musikalische Eigenständigkeit aufweist,
Tag der Leistungserbringung: 07.04.2010

68. Auftragsdatum: 09.04.2010
Auftraggeber: DDB Group Services (Agentur)
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme, ob die Kompositionen "B" und "E1" im Vergleich zu mehreren vorbestehenden Werken von unterschiedlichen Komponisten, musikalische Eigenständigkeit aufweisen.
Tag der Leistungserbringung: 13.04.2010

69. Auftragsdatum: 13.04.2010
Auftraggeber: Joko Musik GmbH
Gegenstand: Gutachten zur Wertbeurteilung der Urheberschaft an Werken der Musik
Tag der Leistungserbringung: 05.05.2010

70. Auftragsdatum: 02.06.2010
Auftraggeber: Michael Kadelbach (Komponist)
Gegenstand: Gutachten zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Underbelly“ (2009) von Thomas Fleming, Ben Little, Christopher Robert Talbot und Hayden Norman Thorpe (Interpretengruppe: “Wild Beasts”), © Domino Publishing Ltd., Werbemusik für die Kampagne „Bridge“ der Banco Santander UK und „Saloon“ (2010) von Michael Kadelbach, © Edition Hochkant c/o Musikverlag Smusics – Dr. Sabine Meier, München, Werbemusik für die Kampagne „BMW 5 Series“
Tag der Leistungserbringung: 04.06.2010

71. Auftragsdatum: 02.06.2010
Auftraggeber: Michael Kadelbach
Gegenstand: Expert Opinion On the Question of a Musical Similarity between the Music Titles “Underbelly“ (2009) by Thomas Fleming, Ben Little, Christopher Robert Talbot and Hayden Norman Thorpe (performing group: “Wild Beasts”), © Domino Publishing Ltd., advertising music for the “Bridge“ campaign by Banco Santander UK and “Saloon“ (2010) by Michael Kadelbach, © Edition Hochkant c/o Musikverlag Smusics – Dr. Sabine Meier, Munich, advertising music for the “BMW 5 Series“ campaign
Tag der Leistungserbringung: 09.06.2010

72. Auftragsdatum: 24.08.2010
Auftraggeber: DDB Berlin GmbH
Gegenstand: Gutachten zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Mushaboom“, komponiert und interpretiert von Leslie Feist, alias „Feist“ oder „Bitch Lap Lap“, © 2004 BMG Music Publ. Ltd., u.a. bekannt als Werbemusik für die Bekleidungsfirma „Lacoste“ und „Magic Innovations“, Werbemusik für „VW Sharan“, 2010 komponiert von Michael Besler und Andreas Bruhn
Tag der Leistungserbringung: 25.08.2010

73. Auftragsdatum: 22.09.2010
Auftraggeber: Jung von Matt HH (Agentur)
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Wake Up“ von William Butler, Win Butler, Regine Chassagne, Tim Kingsbury und Richard Perry, Interpretengruppe „Arcade Fire“, © 2004 EMI Music Publishing und „Bosch - IXO“ (2010) Werbemusik von Niels Zuiderhoek
Tag der Leistungserbringung: 23.09.2010

74. Auftragsdatum: 23.11.2010
Auftraggeber: audioforce GmbH, Berlin
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen „Take My Heart“, komponiert von Stephanie Sokolinski und Thomas Semence, alias „SoKo“, © 2008 Babycat Records und „Kaufhof Golf 2010“, Werbemusik für die Kaufhof AG, komponiert von Fabian Schmitt, © 2010 audioforce KG
Tag der Leistungserbringung: 25.11.1020

75. Auftragsdatum: 20.12.2010
Auftraggeber: BBDO Campaign GmbH, Düsseldorf
Gegenstand: Gutachten zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln: „Ihr könn’t nach Hause fahr’n“ (2006) in der Bearbeitung von Pitt Henrich (GEMA Werk Nr. 7.970.300), © 2006 Meisel Verlag sowie „SKY Q1 Live“ Werbemusik 2010
Tag der Leistungserbringung: 23.12.2010

76. Auftragsdatum: 31.01.2011
Auftraggeber: Music Making People, Adam Piastowski
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme, ob das amerikanische Lied „When Johnny Comes Marching Home“ urheberrechtlich frei ist und damit von jedermann beliebig benutzt, bearbeitet und öffentlich dargeboten oder gesendet werden darf.
Tag der Leistungserbringung: 01.02.2011

77. Auftragsdatum: 21.01.2011
Auftraggeber: McCann Erickson FfM (Werbeagentur)
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Yen On A Carousel“ von David Holmes, aus dem Soundtrack zu “Oceans Tvelve” © 2004 Universal Music Publishing und „Version10” Werbemusik für Mastercard 2011
Tag der Leistungserbringung: 03.02.2011

78. Auftragsdatum: 01.03.2011
Auftraggeber: Eardrum Music und Sounddesign, A.Besler und M. Bruhn
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Rondnoir 1” von Michael Besler und Andreas Bruhn im Vergleich zu „Rondnoir eigentlich“ von Timo Blunck, Stefan Will und Ralf Denker, Werbemusik für Ferrero, © 2010 Aplus Publishing
Tag der Leistungserbringung: 02.03.2011

79. Auftragsdatum: 02.03.2011
Auftraggeber: BBDO Düsseldorf GmbH
Gegenstand: Expert Opinion On the Question of a Musical Similarity between the Music Titles “Grace Kelly“ (2007) by Jodi Marr, John Merchant III, Michael Penniman jr. (“MIKA”) and Dan Warner © by Sony ATV a.o. and “Vitalis Croccante“ (2011) by Tobias Bürger, advertising music for the “Cameo – Vitalis Croccante“ campaign
Tag der Leistungserbringung: 09.03.2011

80. Auftragsdatum: 31.03.2011
Auftraggeber: Krueger Wilckens Musikproduktion, Hamburg
Gegenstand: 2 Gutachten zur Frage einer urheberrechtlich relevanten Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „When You’re Smiling“ komponiert und getextet von Mark Fisher (1895 - 1948), Joe Goodwin (1889 - 1943), Larry Shay (1897 - 1988), früheste Tonträgeraufnahme von Louis Armstrong im Jahr 1929, © EMI Music Publishing Ltd. und „Toffifee - Smiling“ (2011) komponiert und getextet von Jan Krueger und Christian Wilckens, Werbemusik im Auftrag der August Storck KG
Tag der Leistungserbringung: 05.04.2011

81. Auftragsdatum: 08.06.2011
Auftraggeber: Bird & Bird LLP
Gegenstand: Stellungnahme zur Rochtigkeit einer Umschrift in Noten
Tag der Leistungserbringung: 08.06.2011

82. Auftragsdatum: 16.06.2011
Auftraggeber: Andreas Lucas (Komponist)
Gegenstand: GUTACHTEN zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen „Walk With Me“, komponiert und getextet von Eva Keretic und „Rahmlendchen“ Werbemusik für die Maggi GmbH, komponiert und getextet von Andreas Lucas (2011)
Tag der Leistungserbringung: 17.06.2011

83. Auftragsdatum: 25.08.2011
Auftraggeber: RA Marcellus Puhlemann, Berlin
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen “Stern”, komponiert und getextet von Michael Bachneier und Ulrich Köhler im Vergleich zu “I Miss You” von Dieter Bohlen
Tag der Leistungserbringung: 30.08.2011

84. Auftragsdatum: 30.09.2011
Auftraggeber: Steffen Kaltschmid (Komponist)
Gegenstand: Gutachten zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen insgesamt 43 Musiklängen aus den Fernseh-Serien
A - Steffen Kaltschmid (Komponist): „Alarm für Cobra 11“ (Serienfolgen: „Blinde Liebe“, „Die Hütte am See“, „Gefährliches Spielzeug“, „Janina“ sowie „Schachmatt“), im Vergleich zu ebenso vielen Musiklängen aus Einzelfolgen von
B - Markus Lonardoni (Komponist): „Alarm Für Cobra 11“ (Serienfolgen: „Der Maulwurf“, „Der Rennstall“, „Ehrensache“, „Fieberträume“, „Liebe bis in den Tod“) „Polizeiruf 110“ (Serienfolgen: „Blutiges Geld“, „Mama kommt bald wieder“, „Tod im Ballhaus“) und „Tatort“ (Serienfolgen: „Bienzle und der Mann im Dunkeln“, „Bitteres Brot“, „Der Kormorankrieg“, „Ohne Beweise“ sowie „Schrott und Totschlag“)
Tag der Leistungserbringung: 16.11.2011

85. Auftragsdatum: 22.11.11
Auftraggeber: PS1 Productions, Herr Peter Schellnast
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen “A-Punk” von Vampire Weekend (2008) im Vergleich zur Werbemusik “Tipico – Sportwetten” (2011)
Tag der Leistungserbringung: 23.11.11

86. Auftragsdatum: 25.11.2011
Auftraggeber: BBDO Proximity GmbH (Werbeagentur)
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen „La Valse d’Amélie“, komponiert von Yann Tiersen, © 2001 Edition Discoton GmbH Berlin und „Abend im Park“, Werbemusik für Dr. Oetker - Ristorante, komponiert von Timo Blunck und Stefan Will (2011)
Tag der Leistungserbringung: 17.12.2011

87. Auftragsdatum: 03.01.2012
Auftraggeber: Grey Worldwide GmbH (Werbeagentur)
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Yen On A Carousel“ von David Holmes, aus dem Soundtrack zu “Oceans Tvelve” © 2004 Universal Music Publishing und „50 Years” Werbemusik für Brother 2012
Tag der Leistungserbringung: 03.01.2012

88. Auftragsdatum: 12.01 2012
Auftraggeber: Studio Funk Düsseldorf
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Carwash“ komponiert und getextet von Norman Jesse Whitfield © 1977 Universal/MCA Music Publishing GmbH und „You And Me“ komponiert von Marc Webster, 2012, Werbemusik für „Finish“
Tag der Leistungserbringung: 15.01.2012

89. Auftragsdatum: 04.01.2012
Auftraggeber: Grey Worldwide GmbH (Werbeagentur)
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Yen On A Carousel“ von David Holmes, aus dem Soundtrack zu “Oceans Tvelve” © 2004 Universal Music Publishing und „50 Years” Werbemusik für Brother 2012
Tag der Leistungserbringung: 16.01.2012

90. Auftragsdatum: 01.02.2012
Auftraggeber: Eardrum Studio Hamburg
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Lose Yourself“ komponiert und getextet von Jeff Bass, Marshall B. Mathers III (Pseudonym: „Eminem“) und Luis E. Resto, © 2002 Kobalt Music Publishing Ltd., London und „Gospel 31.1“ komponiert und getextet von Michael Besler und Andreas Bruhn (Studio „Eardrum“, Hamburg, 2012), Werbemusik für die REWE-Kampagne „Du spielst wie du isst“
Tag der Leistungserbringung: 06.02.2012

91. Auftragsdatum: 16.03.2012
Auftraggeber: Werbeagentur Jung von Matt, Hamburg
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Invisible Mercedes“ im Vergleich zum vorbestehenden Werk „Verstrahlt“ von der Band MATERIA
Tag der Leistungserbringung: 19.03.2012

92. Auftragsdatum: 11.04.2012
Auftraggeber: Werbeagentur BBDO, Düsseldorf
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Smart – Facelift 2012“ im Vergleich zum vorbestehenden Werk „It’s A Nice Face“ von Cy Coleman
Tag der Leistungserbringung: 12.04.2012:

93. Auftragsdatum: 17.04.2012
Auftraggeber: RA Pascal Charles Ammann
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „DFL-Hymne“ komponiert von Mathias Hermann und Thomas Hofmann, © 2006 The Gap Between GmbH, Frankfurt/ Main und „Hymne Version 2“ produziert und genutzt von der DFL sowie „Hymne 2012“ produziert und aktuell genutzt von der DFL
Tag der Leistungserbringung: 26.04.2012

94. Auftragsdatum: 15.05.2012
Auftraggeber: Werbeagentur BBDO, Düsseldorf
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „P&G Braun Milo“ im Vergleich zum vorbestehenden Werk „Lonely Boy“ von der Band „The Black Keys“ aus dem Jahr 2011
Tag der Leistungserbringung: 16.05.2012

95. Auftragsdatum: 13.06.2012
Auftraggeber: Bluwi Music & Sounddesign GbR
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „A Herz wia Bergwerk“ komponiert und getextet von Rainhard Fendrich, © Gedur Verlags-GmbH und „Weihenstephan 2012“ komponiert und getextet von Timo Blunck und Stefan Will (Studio „Bluwi“, Hamburg), © 2012 Bluwi Edition GmbH
Tag der Leistungserbringung: 13.06.2012

96. Auftragsdatum: 02.08.2012
Auftraggeber: Landgericht Hamburg
Gegenstand: Gutachten im Rechtsstreit 310 O 315/11 Hessler vs. Burger zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung
Tag der Leistungserbringung: 21.08.2012

97. Auftragsdatum: 17.09.2012
Auftraggeber: Audioforce GmbH, Berlin
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „It’s A Good Life“ komponiert von Tom Gäbel, getextet von Tom Gäbel und Michael Theissing-Tegeler © 2007 Telemedia GmbH und „Neue Energien“ komponiert von Jano Sela und Thom Woodworth, Werbemusik für Vaillant, 2012
Tag der Leistungserbringung: 29.09.2012

98. Auftragsdatum: 26.09.2012
Auftraggeber: Universal Music Domestic Pop,
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Interpretation des Musiktitels „Tage wie diese“, Komponist: Andreas Frege („Campino“), Texter: Andreas von Holst (Kuddel“, Mitglieder der Interpreten-Gruppe „Die Toten Hosen“) zusammen mit der Co-Texterin Birgit Minichmayr, © 2012 PKM Patricks kleiner Musikverlag GmbH, Düsseldorf in der aktuellen Interpretation durch das Musikprojekt „Adoro“ © 2012 Adoro Musik GmbH
Tag der Leistungserbringung: 01.10.2012

99. Auftragsdatum: 25.09.2012
Auftraggeber: RA Dr. Christian Kuntze, München
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „All Night Long“ komponiert und getextet von Lionel (Brockman) Richie, © 1983 Brockman Music Inc. & Imagem Music GmbH und „Sexy At CC“ komponiert und getextet von Simon Ertler (alias: Djremake) und Selam Araya, 2012
Tag der Leistungserbringung: 01.10.2012

100. Auftragsdatum: 30.10.2012
Auftraggeber: Ogilvy Advertising GmbH Düsseldorf
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „She’s Looking Good“, komponiert und getextet von Rodger „Carlton” Collins und Justin Dickens, © 1966 Screen Gems - EMI Music Inc. und „Sensotouch 2012“, komponiert und getextet von Frank Wunderlich, Werbemusik für die gleichnamige Produkt-Kampagne der Firma Philips
Tag der Leistungserbringung: 30.10.2012

101. Auftragsdatum: 02.11.2012
Auftraggeber: RA Prof. Dr. Hertin, Berlin
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Schutzfähigkeit von musikalischen Werken
Tag der Leistungserbringung: 07.11.2012

102. Auftragsdatum: 19.11.2012
Auftraggeber: Ogilvy Advertising GmbH Düsseldorf
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme in Sachen Werbemusik für Media Markt “MM MoriV3” im Vergleich zu “A View To A Kill” von “Duran Duran” (1985)
Tag der Leistungserbringung:13.11.2012

103. Auftragsdatum: 20.11.2012
Auftraggeber: Annette Muschler, Witwe des Komponisten Fritz Muschler
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Wertbeurteilung des musikalischen Nachlasses von Fritz Muschler
Tag der Leistungserbringung: 29.11.2012

104. Auftragsdatum: 18.12.2012
Auftraggeber: BBDO Proximity GmbH Düsseldorf
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Werbemusik “LO01b” für das Produkt “Iglo-Ofenfilet” im Vergleich zum vorbestehenden Werk „Green Onions“ von der Band „Booker T. & the MG‘s“ (1962)
Tag der Leistungserbringung: 19.12.2012

105. Auftragsdatum: 12.03.2013
Auftraggeber: Krueger-Wilckens Musikproduktion, Hamburg
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Stars Will Tell The Way“, komponiert und getextet von Charles Burchill und Jim Kerr (Interpretengruppe “Simple Minds”), © 2009 Bucks Music Group LTD und Hornell Bros. Music LTD, im Vergleich zu “Krombacher 2013” von Christian Wilckens, Werbemusik für die gleichnamige Produkt-Kampagne der Firma Krombacher
Tag der Leistungserbringung: 14.03.2013

106. Auftragsdatum: 25.03.2013
Auftraggeber: Amann Rechtsanwälte, Darmstadt
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Dance To The Rhythm“ komponiert und getextet von Contadini, Francesco und Persi, Ricardo (Gruppe: „Frankie ‘O’ Generator“) © 1990 Camaleonte Ed.Mus./Expanded Music SRL im Vergleich zu „Haunted Ship“ aus dem Computerspiel “Sonic Rush Adventure” © 2007 SEGA GmbH München
Tag der Leistungserbringung: 03.04.2013

107. Auftragsdatum: 02.04.2013
Auftraggeber: Suntunes UG (haftungsbeschränkt)
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Man Up“ komponiert und getextet von Søren V. Christensen, Per M. Jørgensen, Allan F. Villadsen und Steffen Westmark (Gruppe „The Blue Van“) © 2008 Iceberg Publ. AS und EMI Music Publ. Germany GmbH und „Landslide“ komponiert von Lars Damm und Ansgar Freyberg, © 2013 Edition Suntunes der Future World Publ. Hamburg, Werbemusik für den Spot „Fahrerwechsel“ der Opel AG, 2013
Tag der Leistungserbringung: 07.04.2013

108. Auftragsdatum: 13.04.2013
Auftraggeber: Havas Worldwide, Düsseldorf
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme in Sachen Werbemusik für Granini “Die Limo” im Vergleich zu “Say It Right” von Nelly Furtado (2006)
Tag der Leistungserbringung: 22.04.2013

109. Auftragsdatum: 23.05.2013
Auftraggeber: White Horse Music GmbH, Hamburg
Gegenstand: Gutachten zur urheberrechtlichen Eigenständigkeit und Schutzfähigkeit des Mercedes-Benz Soundlogos 2013 im Werk „Passionato Forte“ komponiert von Kahlil Feegel, Steve Patuta, Steven Schwalbe, Tobias Wagner und Gerrit Winterstein
Tag der Leistungserbringung: 26.05.2013

110. Auftragsdatum: 23.05.2013
Auftraggeber: Who's McQueen Picture GmbH, Berlin
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Use Somebody“, komponiert und getextet von den Brüdern Caleb, Ivan Nathan und Jared Followill sowie deren Cousin Matthew Followill (Interpretengruppe: „Kings Of Leon“), © 2008 BMG Rights Management GmbH, Berlin u.a. und „Better With You“ komponiert und getextet von Christian Menzel (2013), Werbemusik für die Swisscom
Tag der Leistungserbringung: 27.05.2013

111. Auftragsdatum: 22.05.2013
Auftraggeber: Havas Worldwide, Düsseldorf
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Say It Right“ komponiert und getextet von Nelly Furtado, Floyd Hills und Timothy Mosley (Pseudonym: „Timbaland) © 2006 Neue Welt Musikverlag GmbH & Co KG, Hamburg und „Granini Riffle“ komponiert von T. Heßler und F. Weiss, © 2013 EMI Music Germany GmbH/ Edition 360 Grad, Werbemusik für die Eckes-Granini Deutschland GmbH
Tag der Leistungserbringung: 27.05.2013

112. Auftragsdatum: 14.06.2013
Auftraggeber: Damien Damien GmbH, Hamburg
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Corynorhinus“ komponiert und getextet von Lorne Balfe, Ramin Djawadi, James N. Howard, Melvin Wesson und Hans Zimmer © 2005 Neue Welt Musikverlag GmbH & Co KG und „S-Klasse 2013“ komponiert von Ian O'Brien-Docker und Christian Wilckens, Werbemusik für Mercedes Benz
Tag der Leistungserbringung: 16.06.2013

113. Auftragsdatum: 14.08.2013
Auftraggeber: Landgericht Hamburg
Gegenstand: Ergänzende Stellungnahme im Rechtsstreit 310 O 315/11 Hessler vs. Burger vor dem Landgericht Hamburg zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung (Originalgutachten vom 21.08.2012)
Tag der Leistungserbringung: 22.08.2013

114. Auftragsdatum: 29.08.2013
Auftraggeber: Lucie P GmbH, München
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Get Lucky“ komponiert und getextet von Thomas Bangalter, Guillaume de Homem-Christo, Nile Rodgers und Pharrell L. Williams (Interpretengruppe „Daft Punk“), © 2013 EMI Music Publishing Germany GmbH bei Sony/ ATV Music Publishing (Germany) GmbH und „Feel At Home“, komponiert von Florian Riedl, Werbemusik für den VW Golf, 2013
Tag der Leistungserbringung: 02.09.2013

115. Auftragsdatum: 16.09.2013
Auftraggeber: BBDO Proximity GmbH, Düsseldorf
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „I Get The Sweetest Feeling“, komponiert und getextet von Alicia C. Evelyn und Van McCoy (in der Original-Interpretation von Jackie Wilson), © 1968 Alley Music Group bei Warner Chappell Music GmbH & Co KG Germany, Hamburg und „Chocolateria Soulfood“, komponiert und getextet von Dick Kok und Jeroen van Gessel, Werbemusik für Dr Oetker, © 2013 Copyright Power International B.V., Aalsmeer, Niederlande
Tag der Leistungserbringung: 16.09.2013

116. Auftragsdatum: 01.10.2013
Auftraggeber: Ogilvy & Mather GmbH, Frankfurt am Main
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Mr. Arrow Key“ komponiert und getextet von Linda Carlsson (Pseudonym: „Miss Li“), Sonny Bjørn Gustafsson und Lena Meyer-Landrut, © 2012 Brainpool Music Publishing, C-Wort Musicpublishing GmbH und Rolf Budde Musikverlag GmbH im Vergleich zu „Das Original“ komponiert von Gülseli Baur, © 2013 Songs Of TRO GmbH, Werbemusik für den Spot „Lätta Original“ der Unilever Deutschland Holding GmbH
Tag der Leistungserbringung: 04.10.2013

117. Auftragsdatum: 25.09.2013
Auftraggeber: Christian Wilckens (Komponist), Hamburg
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Zehn“ komponiert und getextet von Farin Urlaub (bürgerlicher Name: Jan Ulrich Vetter) © 2005 PMS Musikverlag GmbH im Vergleich zu „Knoppers Count Up“ komponiert und getextet von Christian Wilckens, Werbemusik im Auftrag der August Storck KG, 2013
Tag der Leistungserbringung: 05.10.2013

118. Auftragsdatum: 02.12.2013
Auftraggeber: Parasol Island GmbH, HH (Werbeagentur)
Gegenstand: Gutachten zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen den Musiktiteln „Santa Claus Is Coming To Town“ (1934) komponiert von John Frederick Coots (1897 – 1985) mit dem Text von James Lamont Gillespie (1888 – 1975) in der Interpretation von Michael Bublé (2011), © EMI Music Germany GmbH im Vergleich zu „Happy Holiday Teaser“, komponiert von Rainer Schwitalla, „Moodmusik“ für Karstadt, 2013 sowie der Werbemusik „Karstadt Christmas“, komponiert im Auftrag der Parasol Island GmbH, 2013
Tag der Leistungserbringung: 08.12.2013

119. Auftragsdatum: 12.01.2014
Auftraggeber: RA Amann, Darmstadt
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Just Get Up And Dance“ komponiert von Sergio Portaluri und Fulvio Zafret, getextet von David Sion in der Interpretation von Lance Kahyan Aasim (Künstlername: „Africa Bambaataa“) © 1990 Expanded Music SRL und „Get Down (Originalmix)“ komponiert und getextet von Ben Geffin (Psd.: „Beni G“) und Niall Dailly (Psd.: „DJ Plus One“, gemeinsame Interpretengruppe: „Jack Beats“), veröffentlicht im Internet im Jahr 2009 und ein Jahr später auf dem Label des BBC Radio One
Tag der Leistungserbringung: 27.01.2014

120. Auftragsdatum: 12.01 2014
Auftraggeber: RA Amann, Darmstadt
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Just Get Up And Dance“ komponiert von Sergio Portaluri und Fulvio Zafret, getextet von David Sion in der Interpretation von Lance Kahyan Aasim (Künstlername: „Africa Bambaataa“) © 1990 Expanded Music SRL und „Get Up (Originalmix)“ komponiert und getextet von Sam Watts (Künstlername: „Maxxi Soundsystem“) © 2011 Nervous NYC
Tag der Leistungserbringung: 27.01.2014

121. Auftragsdatum: 28.01.2014
Auftraggeber: NHB Ton GmbH, Hamburg
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme betreffend: „Alles Neu“, komponiert und getextet P. Baigorry, D. Conen und V.G. Schlippenbach, © 2008 BMG Rights Management, Fix und Foxy Publishing und Hanseatic Musikverlag GmbH (GEMA Werknummer 10.257.376) im Vergleich zu: „Siemens – Energy“ Werbemusik, komponiert von Gerret Frerichs im Auftrag der NHB Ton GmbH, 2014
Tag der Leistungserbringung: 28.01.2014

122. Auftragsdatum: 12.02.2014
Auftraggeber: White Horse Music GmbH, Hamburg
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Kill Of The Night“, komponiert und getextet von Gary Clark, Julian T. Hamilton und Virginia Wigmore (Pseudonym: Gin Wigmore), © 2011 EMI Music Publishing Germany GmbH, Imagem Music Gmbh und Fintage Publishing BV im Vergleich zu „Love Shots“ komponiert und getextet von Kahlil Feegel, Glacéia Henderson, Steve Patuta, Steven Schwalbe und Tobias Wagner, © 2014 White Horse Music GmbH, Mokoh Music GmbH und BMG Rights Management GmbH, Werbemusik für Zalando
Tag der Leistungserbringung: 20.02.2014

123. Auftragsdatum: 13.03.2014
Auftraggeber: NHB Ton GmbH, Hamburg
Gegenstand: Gutachten zur Frage musikalischer Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Streichermelodie“ aus dem vierten Satz der siebten Sinfonie („Leningrader Sinfonie“) von Dimitri Schostakowitsch (1906 – 1975)“, © 1942 Hans Sikorski Musikverlag GmbH & Co KG und „Alles Neu“, komponiert und getextet P. Baigorry, D. Conen und V.G. Schlippenbach, © 2008 BMG Rights Management, Fix und Foxy Publishing und Hanseatic Musikverlag GmbH im Vergleich zu: „Siemens – Energy“ Werbemusik komponiert von Gerret Frerichs im Auftrag der NHB Ton GmbH, 2014
Tag der Leistungserbringung: 17.03.2014

124. Auftragsdatum: 07.04.2014
Auftraggeber: CFS Krug GmbH, Hamburg
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme betreffend die neue Werbemusik „Uniqa Waltz“ im Vergleich zum vorbestehenden Werk „Sit Down Beside Me“ von S. Angell, R. Kuster, M. Stein und Patrick Watson (© 2010 Kobalt Music Publ.)
Tag der Leistungserbringung: 10.04.2014

125. Auftragsdatum: 13.05.2014
Auftraggeber: RA Amann, Darmstadt
Gegenstand: Ergänzendes Gutachten zur Frage musikalischer Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Just Get Up And Dance“ komponiert von Sergio Portaluri und Fulvio Zafret, getextet von David Sion in der Interpretation von Lance Kahyan Aasim (Künstlername: „Africa Bambaataa“) © 1990 Expanded Music SRL im Vegleich zu allen Mix-Versonen des Titels „Get Up“ komponiert und getextet von Sam Watts (Künstlername: „Maxxi Soundsystem“) © 2011 Nervous NYC
Tag der Leistungserbringung: 22.05.2014

126. Auftragsdatum: 29.05.2014
Auftraggeber: Studio Eardrum, Hamburg
Gegenstand: Gutachten zur Frage musikalischer Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Dead Reckoning“ komponiert von Clinton Darryl Mansell, , © 2007 Universal / MCA Music Publishing GmbH im Vergleich zum Titel „AudiPep“ komponiert von Michael Besler und Andreas Bruhn (Studio „Eardrum“, Hamburg, 2014), Werbemusik für die Audi-Kampagne „Wem sag ich das?“
Tag der Leistungserbringung: 03.06.2014

127. Auftragsdatum: 07.11.2014
Auftraggeber: Philipp & Keuntje
Gegenstand: Gutachten zur Frage musikalischer Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln “Montana” komponiert von Scott Kieran Hansen (Musikprojekt “Tycho”) © 2014 Kobald Music Ltd. & “Freeport” komponiert von Tom Burkheiser, Werbemusik von Audi.
Tag der Leistungserbringung: 10.11.2014

128. Auftragsdatum: 13.11.2014
Auftraggeber: Philipp & Keuntje, Hamburg
Gegenstand: Gutachten zur Frage musikalischer Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln “Lonely Boy” Komposition und Text von Daniel Q. Auerbach, Brian Joseph Burton und Patrick Carney (Interpretengruppe “Black Keys”) © 2011 Universal Music Publishing GmbH & “London – NY” komponiert und getextet von Christian Menzel Werbemusik für Audi 2014.
Tag der Leistungserbringung: 13.11.2014

129. Auftragsdatum: 11.11.2014
Auftraggeber: TBWA Düsseldorf GmbH
Gegenstand: Gutachten zur Frage musikalischer Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln “Gliss Kur 2008” komponiert von Ralf Kemper © 2008 Ed. Beefy Publishing by Wintrup Musikverlage Walter Holzbauer & “Gliss Hyaluron komponiert von Thomas Albrecht, © 2014 Songs of TRO GmbH, Werbemusik für den Spot “Gliss – Hyaluron plus Volumenauffüller 2014” Henkel AG
Tag der Leistungserbringung: 14.11.2014

130. Auftragsdatum: 09.03.2015
Auftraggeber: Brand Lounge GmbH, Düsseldorf
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Feeling Good“, komponiert und getextet von Leslie Bricusse und Anthony Newley (in der Interpretation von Nina Simone aus dem Jahr 1965), © 1964 Musical Comedy Productions Inc./ Subverlag in Deutschland: Essex Musikvertrieb GmbH und „Thomy 8“ (2015) in Verbindung mit der vorbestehenden Jinglemusik „Thomy – hier kommt der Genuss“ (1994) komponiert von Oliver Kels mit dem Text von Christian Labonté
Tag der Leistungserbringung: 23.03.2015

131. Auftragsdatum: 30.04.2015
Auftraggeber: Henkel AG, Düsseldorf
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer eventuellen Urheberrechtsverletzung durch die Werbemusiken „Million Gloss“, „Oil Nutritive“ und „Serum Deep Repair“ komponiert seit 2014 im Auftrag der Tro GmbH, unter Verwendung der Musik „Schwarzkopf-Gliss-Thema“ von Volker Kretschmer Im Vergleich zu 28 vorbestehenden Werbemusiken zum gleichen Produktkreis „Schwarzkopf – Gliss“, komponiert von 2006 – 2014 von Ralf Kemper, unter Verwendung des Schwarzkopf-Gliss-Themas von Volker Kretschmer
Tag der Leistungserbringung: 11.05.2015

132. Auftragsdatum: 28.08.2014
Auftraggeber: Amtsgericht Singen
Gegenstand: : Gutachten zur Wertbestimmung eines Musikverlagses zu drei unterschiedlichen Zeitpunkten im Verahren Marian Golf gegen Johanna Eleonore Golf.
Tag der Leistungserbringung: 04.05.2015

133. Auftragsdatum: 20.05.2015
Auftraggeber: Henkel AG, Düsseldorf
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Taft Ultimate“, komponiert und getextet von Ralf Kemper, © 2012 Beefy Publishing bei Wintrup Musikverlage, Detmold und „Taft Volume“ komponiert von Michi Besler und Andreas Bruhn, © 2015 Broonsongs GmbH & Co KG, Berlin
Tag der Leistungserbringung: 23.05.2015

134. Auftragsdatum: 05.06.2015
Auftraggeber: NHB Ton GmbH Hamburg
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme betreffend: „Hello“, komponiert und getextet von Siia, Christina Mihaela und Siia, George (Interpretengruppe: „Moonlight Breakfast“) © 2014 Motor Songs GmbH, Berlin im Vergleich zu: „Nivea Creme Max „Care That Wows“ Werbemusik komponiert von Felix Lamprecht, Matthias Rewig, Aleksander Rynkowski, Andre Sudradjat und Michael Vitzthum
© 2015 Broon Songs GmbH & Co. KG, im Auftrag der NHB Ton GmbH
Tag der Leistungserbringung: 15.06.2015

135. Auftragsdatum: 18.06.2015
Auftraggeber: Henkel GmbH & Co. KGaA
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Chinese Kung Fu“, komponiert und getextet von Bernard Estardy (Künstlername: „Banzai“), © 1975 Rolf Budde Musikverlag GmbH und „Right Guard 2015“ (Werbemusik), genehmigte Bearbeitung der Komposition „Kung Fu Fighting“, Original komponiert von Carl Douglas, © 1974 SMV Schacht Musikverlage GmbH & Co. KG, Hamburg. Bearbeiter: Cris Kos, Massive Music NL
Tag der Leistungserbringung: 29.06.2015

136. Auftragsdatum: 18.08.2015
Auftraggeber: Audioforce GmbH Berlin
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Freedom“, komponiert und getextet von Pharrell Williams, © 2015 EMI Music Publishing Germany GmbH, und „Can You Feel Free“ (2015) komponiert und getextet von Elmar Weyland, Werbemusik für die Kampagne „Siemens – Possibilities“, © 2015 Audioforce GmbH Berlin
Tag der Leistungserbringung: 20.08.2015

137. Auftragsdatum: 10.09.2015
Auftraggeber: Amtsgericht Wiesbaden
Gegenstand: : Gutachten zur Frage, ob die streitgegenständlichen Tonaufnahmen in technischer und künstlerischer Hinsicht fachgerecht erstellt wurden.
Tag der Leistungserbringung: 21.10.2015

138. Auftragsdatum: 30.11.2015
Auftraggeber: mobile.de Deutschland GmbH
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Elephant“, Komposition und Text von Kevin Richard Parker und Jay Wesley Watson (Interpretengruppe: “Tame Impala”) © 2012 BMG Rights Management Germany GmbH und „mobile.de 2016“ komponiert von Philip Ekström, Werbemusik für mobile.de 2016/ebay, © 2015 Naive Dream AB, Göteborg
Tag der Leistungserbringung: 07.12.2015

139. Auftragsdatum: 07.12.2015
Auftraggeber: NHB Ton Hamburg GmbH
Gegenstand: GUTACHTEN zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen „Have Love, Will Travel“ komponiert und getextet von Richard Berry Jr., © 1959 American Berry Music, subverlegt bei Bosworth Music GmbH, Berlin, hier in der Fassung der Band „The Sonics“ (1965) und „Coming Home“ komponiert und getextet von Kai Beisner, Shai Caleb Hirschson, Matthias Rewig und Michael Vitzthum (Bandname: „Apia“) © 2015 Broon Songs Gmbh & Co. KG, lizenziert von der Beiersdorf AG für die Werbekampagne „Nivea Men B&W Real Madrid“ (2015)
Tag der Leistungserbringung: 10.12.2015

140. Auftragsdatum: 26.01.2016
Auftraggeber: TRO GmbH Düsseldorf
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Uptown Funk“ (2014) komponiert und getextet von Jeffrey Bhasker, Bruno Mars, Devon C. Gallaspy, Philip Lawrence II, Mark Ronson, Lonnie Simmons, Rudolph Taylor, Nicholaus J. Williams, Charles K. Wilson, Robert L. Wilson und Ronnie J. Wilson © 2015 Universal Music Publ. Germany GmbH u.a. und „Ferrero Sweet Cherry“ Komposition und Text von Alexis Papadimitriou, 2016, Werbemusik im Auftrag der Ferrero Deutschland GmbH
Tag der Leistungserbringung: 29.01.2016

141. Auftragsdatum: 02.02.2016
Auftraggeber: August Storck KG Berlin
Gegenstand: GUTACHTEN zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen „Ghostbusters“, komponiert und getextet von Ray E. Parker Jr., © 1984 EMI Music Publ. Germany GmbH, jetzt bei Sony/ ATV Music Publ (Germany) GmbH und „Milchgeister“ komponiert und getextet von Andreas Drewling, Werbemusik im Auftrag der August Storck KG Berlin, lizenziert für das Neuprodukt „nimm2 Lachgummi Milchgeister“
Tag der Leistungserbringung: 25.02.2016

142. Auftragsdatum: 03.02.2016
Auftraggeber: Pahnke Markenmacherei GmbH Hamburg
Gegenstand: GUTACHTEN zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen „Stayin’ Alive“, komponiert und getextet von Barry Alan Gibb, Maurice Ernest Gibb und Robin Hugh Gibb (Bandname: Bee Gees) © 1977 Chappell und Co. GmbH & Co. KG und „White Teds“ komponiert und getextet von Andreas Drewling, lizenziert von der August Storck KG in Berlin für die aktuelle Werbekampagne des gleichnamigen Neuprodukts
Tag der Leistungserbringung: 29.02.2016

143. Auftragsdatum: 28.06.2016
Auftraggeber: Studio Funk HH
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur allgemeinen urheberrechtlichen Schutzfähigkeit der Sadion-Hymne “Jetzt geht’ los”
Tag der Leistungserbringung: 29.06.2016

144. Auftragsdatum: 26.07.2016
Auftraggeber: Studio Funk Düsseldorf
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Der Weisse Hai - Theme“ komponiert von John T: Williams, © 1975 Universal Music Publ. und „Febreze - Stinkface“ komponiert von Tobias Bürger, © 2016 Heinz und Klaus Funk Musikverlag
Tag der Leistungserbringung: 29.07.2016

145. Auftragsdatum: 26.08.2016
Auftraggeber: BBDO Proximity GmbH
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen „Sea Lion Woman“, auch „Sea Line Woman“ oder „See Line Woman“, Amerikanisches Traditional, vermutl. 19.Jahrhundert, musikalisch und textlich bearbeitet u.a. von der Band Feist unter dem Titel „Sealion“, dort © 2007 Universal Music Publ. Germany GmbH, Warnerbros. Inc. und Neue Welt Musikverlag und „Marmorette - Durcheinander“ (2016), komponiert und getextet von Matthias Biermann, Werbemusik im Auftrag der Dr. August Oetker KG in Bielefeld
Tag der Leistungserbringung: 31.08.2016

146. Auftragsdatum: 15.12.2016
Auftraggeber: Andreas Drewling (Komponist)
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen „Holding Our For A Hero“, komponiert und getextet von Tim Steinman und Dean Pitchford, © 1984 Famous Music Publ. Germany GmbH & Co KG, bei Sony/ ATV Music Publishing (Germany) GmbH und „Nimm2 Heroes“, komponiert und getextet von Andreas Drewling, lizenziert für eine Werbekampagne der August Storck KG
147. Tag der Leistungserbringung: 22.12.2016

148. Auftragsdatum: 10.01.2017
Auftraggeber: Audioforce GmbH Berlin
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Ecstasy Of Gold“, komponiert von Ennio Morricone, © 1966 EMI Music Publishing Italy SRL / Rechteinhaber für Deutschland: EMI Music Publishing Germany GmbH und „Deutsche Bahn 2017“ komponiert von Robert Henke (Pseudonym: „Schallbauer“ - GEMA-Mitgliedsnummer 594.314), © 2017 audioforce gmbh & co. service kg, als Werbemusik produziert für eine Kampagne der Deutschen Bahn AG)
Tag der Leistungserbringung: 18.01.2017

149. Auftragsdatum: 06.02.2017
Auftraggeber: The Hook GmbH Berlin
Gegenstand: Gutachten zum „Warsteiner Soundlogo 2017“ hinsichtlich der urheberrechtlichen Schutzfähigkeit, komponiert von Jared Meier-Klodt, Johannes Stegemann und Gerrit Winterstein, © 2017 THE HOOK MC GmbH
Tag der Leistungserbringung: 08.02.2017

150. Auftragsdatum: 22.02.2017
Auftraggeber: Studio Funk Hamburg
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zum Spot „enterprise rent-a-car“, d.h. den darin jeweils am Schluss enthaltenen Fußball-Fanruf „Marco Winkler“ urheberrechtlich einzuordnen.
Tag Der Leistungserbringung: 06.03.2017

151. Auftragsdatum: 28.02.2017
Auftraggeber: Ogilvy & Mather GmbH Frankfurt/ Main
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Kampagne „Dt. Bahn AG – Personenverkehr“ und Vergleich zur Mood-Musik „Beethoven's 5 Secrets“, einer Weiterführung des Songs „Secrets“, komponiert von Ryan B. Tedder von der Band „One Republic“ durch die „Piano Guys“
Tag der Leistungserbringung: 09.03.2017

152. Auftragsdatum: 29.03.2017
Auftraggeber: Landgericht Berlin
Gegenstand: Gutachten im Verfahren 54 O 36/16 am Landgericht Berlin zur Frage einer Branchenüblichkeit von Vergütungsaufteilungen bei der Verwertung von Autoren- und Leistungsschutzrechten an Werbemusikaufnahmen
Tag der Leistungserbringung: 24.04.2017

153. Auftragsdatum: 24.04.2017
Auftraggeber: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zum Weihnachtslied „We Wish You A Merry Christmas“, dessen Einordnung hinsichtlich der urheberrechtlichen Schutzdauer und eine exakte musikalische Beschreibung der Originalversion.
Tag der Leistungserbringung: 02.05.2017

154. Auftragsdatum: 16.05.2017
Auftraggeber: Audioforce GmbH Berlin
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen „Skyfall“, komponiert und getextet von Adele Atkins und Paul Epworth, © 2012 EMI Music Publishing Germany GmbH und Universal Music Publishing GmbH und den Kompositionen „Scaramanga“ und „Solitaire“, komponiert von Daniel Müller und Sebastian Budde, (2017) lizenziert für eine Kampagne des Autoherstellers BMW.
Tag der Leistungserbringung: 22.05.2017

155. Auftragsdatum: 17.05.2017
Auftraggeber: Tro Music GmbH Düsseldorf
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Walk My Way“, komponiert und getextet von Andrew Clutterbuck, James Hatcher und Cherie Jones-Mattis (Bandname: „Jones“) © 2016 BMG Rights Management GmbH und „Butterflies“ komponiert und getextet von Alexis Papadimitriou (Künstlername: Alexis Troy) © 2017 Werbemusik im Auftrag der C&A Mode GmbH & Co. KG
Tag der Leistungserbringung: 30.05.2017

156. Auftragsdatum: 30.05.2017
Auftraggeber: BBDO Berlin GmbH
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen „Song 2“, komponiert und getextet von Damon Albarn, Graham L. Coxon, Steven A. James und David Rowntree © 1997 EMI Music Publishing Germany GmbH und Universal Music Publishing GmbH, Kobalt Music Publishing Limited und Neue Welt Musikverlag GmbH & Co. KG und „adriangregerssmart2017”, komponiert von Adrian A. Nielsen, Gregers M. Møller, Mads B. Nielsen, Mads D. Bergland und Mathias Sarsgaard, (2017) lizenziert für eine Kampagne des Autoherstellers SMART, einer Automarke der Daimler AG
Tag der Leistungserbringung: 31.05.2017

157. Auftragsdatum: 27.07.2017
Auftraggeber: Eardrum GmbH Hamburg
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Frage musikalischer Übereinstimmungen zwischen „Way Down We Go“, komponiert und getextet von David Nils Antonsson, Jokull Juliusson, Daniel A. Kristiansson und Rubin Pollock (Bandname KALEO) © 2016 Blue Potato Music und „Panther”, komponiert und getextet von Michi Besler, Andreas Bruhn und Christian Frank (2017), lizenziert für eine Kampagne der Schwarzkopf Haarkosmetik, einer Dachmarke des Beauty Care Unternehmensbereichs der Henkel AG, Düsseldorf
Tag der Leistungserbringung: 31.07.2017

158. Auftragsdatum: 21.08.2017
Auftraggeber: The Hook GmbH Berlin
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zum Song „Ich will keine Schokolade“ in der Interpretation von Trude Herr (1927 – 1991), veröffentlicht im Februar 1960 auf der Vinyl-Single Philips 345 206 PF (in der Hit Comeback Collection von 1988 unter der 876 938-7) mit dem Deutschen Text von Carl-Ulrich Blecher (1924 - 1977), sowie in weiteren Aufnahmen von 1960 (Filmausschnitt „Marina“) und 1965 (Live-Mitschnitt) als Bearbeitung der Originalkomposition: „Percolator“ 1958 komponiert und getextet von Jack Morrow, erstveröffentlicht in der Interpretation von Boots „Randy“ Randolf auf der Vinyl-Single RCA 47-7395 © 1958 Glendell Music
Tag der Leistungserbringung: 23.08.2017

159. Auftragsdatum: 07.09.2017
Auftraggeber: De Falcón Crativagentur Berlin
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „BagBak“ komponiert und getextet von Raymond Brady III und Vincent Staples, © 2017 Warner Bros. Inc. und „Asphaltgold“ komponiert zum Text eines unbekannten Autors von Pablo B. de Falcón und Sebastian Meyerholz, © 2017 BMG Rights Management GmbH
Tag der Leistungserbringung: 10.09.2017

160. Auftragsdatum: 25.09.2017
Auftraggeber: Stink GmbH Berlin
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme, ob die neue Werbemusik „Schweppes 2017“, komponiert von Sander van Maarschalkerweerd, im Vergleich zum vorbestehenden Werk „Jungle Telegraph“ der „Band Mardi Gras.bb“ (komponiert von Jochen Wenz, © 1999 Edition Antenna Musik bei Universal Music Publishing GmbH) musikalische Eigenständigkeit aufweist, d.h. ob bei der Komposition des Titels „Schweppes 2017“ ein Teil oder das ganze Werk „Jungle Telegraph“ entlehnt und dem neuen Werk zu Grunde gelegt wurde.
Tag der Leistungserbringung: 26.09.2017

161. Auftragsdatum: 19.10.2017
Auftraggeber: Ogilvy & Mather, Frankfurt
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Arrival Of The Birds“, komponiert und getextet von Dominic Peter Bartlett Smith und Jason Angus Stoddard Swinscoe (Bandname: „The Cinematic Orchestra“) © 2008 Walt Disney Music (USA) Co und Warner Chappell Germany GmbH sowie „Schwäbisch Hall MK Solo“, 2017, komponiert von Michael Kadelbach, lizenziert als Werbemusik für die Kampagne „Fundament“ der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Tag der Leistungserbringung: 23.10.2017

162. Auftragsdatum: 05.02.2018
Auftraggeber: Andreas Drewling, Hamburg
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln "Mah na, Mah na", komponiert und getextet von Piero Umiliani (1926 – 2001): aus dem Soundtrack zum Film: "Schweden, Hölle oder Paradies", © 1968 Edward B. Marks Music Comp sowie "Mini Mini" (2018) komponiert und getextet von Andreas Drewling, lizenziert für die aktuelle Werbekampagne „Nimm2 Lachgummies“ der August Storck KG, Berlin
Tag der Leistungserbringung: 08.02.2018

163. Auftragsdatum: 20.02.2018
Auftraggeber: Henkel AG, Düsseldorf
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Taft Ultimate“, komponiert von Ralf Kemper, © 2012 Beefy Publishing bei Eden River Records, Köln sowie „Taft 2018“ komponiert und getextet von Andreas Bruhn, © 2018 Eardrum GmbH & Co KG, Berlin
Tag der Leistungserbringung: 21.02.2018

164. Auftragsdatum: 08.03.2018
Auftraggeber: Prodeers GmbH, Hamburg
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme betreffend: “Obi Viral 2018” komponiert von Ian O’Brien Docker, lizenziert für die aktuelle Werbekampagne “Viral Antihornbach” im Vergleich zu “Inception” komponiert von Hans Zimmer © 2010 Universal Music Publishing
Tag der Leistungserbringung: 09.03.2018

165. Auftragsdatum: 20.03.2018
Auftraggeber: S12 GmbH, München
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Toyota ‘Nichts ist unmöglich’“, komponiert und getextet von Günther-Eric Thöner, (gest. 07.02.2001) © 1991 MSPT sowie „VW Soundlogo 2018“, komponiert in den vier Varianten „1_1_a“, „2_1_a“, „3_1_c“ und „V2_1_f“ von Florian Käppler, Andreas Graf und Ralf Drotleff, im Auftrag der S12 GmbH, lizenziert für eine Werbekampagne der Volkswagen AG
Tag der Leistungserbringung: 09.04.2018

166. Auftragsdatum: 27.03.2018
Auftraggeber: Karin Reber
Gegenstand: Ergänzende Stellungnahme zum Schriftsatz RA Müller im Fall AG Starnberg AZ 005 F 578/12, Reber, Karin ./. Weis, Christoph
Tag der Leistungserbringung: 05.04.2018

167. Auftragsdatum: 26.04.2018
Auftraggeber: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH, Frankfurt
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zum Weihnachtslied “Jingle Bells”
Tag der Leistungserbringung: 05.02.2018

168. Auftragsdatum: 02.05.2018
Auftraggeber: Andreas Drewling, Hamburg
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Feel It Still“, Komposition und Text von 1. Robert Bateman (1936 – 2016), 2. Freddie Gorman (1939 – 2006), 3. Brian Holland (*1941), 4. William Garrett, 5. Georgia Dobbins, 6. John Graham Hill, 7. Asa Taccone, 8. John Baldwin Gourley, 9.Zachary Scott Carothers, 10. Kyle O’Qinn, 11. Jason Wade Sechrist, 12. Eric Andrew Howk © 2017 EMI Music Publishing Germany GmbH und Neue Welt Musikverlag GmbH und „Merci - Mousse Au Chocolat“ komponiert und getextet von Andreas Drewling, lizenziert für eine Werbekampagne der August Storck KG, 2018
Tag der Leistungserbringung: 07.05.2018

169. Auftragsdatum: 08.06.2018
Auftraggeber: Expanded Music SRL, RA Amann, Darmstadt
Gegenstand: Kurzgutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Dance To The Rhythm“ komponiert und getextet von Contadini, Francesco und Persi, Ricardo (Gruppe: „Frankie ‘O’ Generator“) © 1990 Camaleonte Ed.Mus./Expanded Music SRL sowie „I Love You All“ komponiert und getextet von Isabelle de Truchis de Varennes (Interpretenname: „Zazie“) © 2015 La Zizanie (Selbstverlag von Isabelle de Truchis de Varennes), ℗ 2015 Mercury Records (Label der Universal Music Group)
Tag der Leistungserbringung: 12.06.2018

170. Auftragsdatum: 16.07.2018
Auftraggeber: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH, Frankfurt
Gegenstand: Stellungnahme Nationalhymne
Tag der Leistungserbringung: 16.07.2018

171. Auftragsdatum: 17.08.2018
Auftraggeber: Palladium Commercial Productions GmbH, Köln
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln "Change", komponiert und getextet von Louisa W. Pillot, Pierre-Yves P. M. Casanova und Nicolas R. Borne © 2015 EMI Music Publishing Germany GmbH sowie "Crush" (2018) komponiert von Camille Betrand und Anthony Hassine, getextet von Nina Eghbal, lizenziert für die aktuelle Werbekampagne „s.Oliver - Black Label“ der MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG / s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co KG
Tag der Leistungserbringung: 20.08.2018

172. Auftragsdatum: 20.08.2018
Auftraggeber: Studio Funk GmbH / Kids In A Candy Store, Düsseldorf
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln "Satisfaction – I Can’t Get No", komponiert und getextet von Mick Jagger und Keith Richards (Bandname: „The Rolling Stones“ © 1965 Abkco Music Publishing Germany GmbH und Essex Musikvertrieb GmbH sowie "What You Get Is V2" (2018) komponiert von Tobias Bürger und getextet von Eduardo Marx, lizenziert für die aktuelle Werbekampagne „Sublinguale Immuntherapie“ („Slitisfaction“) der ALK Abelló Arzneimittel GmbH
Tag der Leistungserbringung: 22.08.2018

173. Auftragsdatum: 14.08.2018
Auftraggeber: Echoism Music Sarl, Chatou
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Reminder“, Komposition von Gernot Bronsert, Sebastian Szary und Sascha Ring, mit dem Text von Simon Brambell und Sascha Ring (Bandname: „Moderat“) © 2016 Monkeytown Music GmbH und Budde Music Publishing GmbH sowie „Discovery“ Komposition von Stefan Merz, lizenziert für eine Werbekampagne der Miele & Cie. KG, 2018
Tag der Leistungserbringung: 23.08.2018

174. Auftragsdatum: 23.08.2018
Auftraggeber: Kiso Siefert Dropmann Rechtsanwälte Part mbH, Hamburg
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Einordnung als Coverversion oder Bearbeitung zum Titel „Mr. Vain“ (1993) komponiert von Nosie Katzmann und Stephan Zick, getextet von Nosie Katzmann und Jay Supreme (Interpretengruppe „Culture Beat“), in der Fassung von Alex Christensen (2018) © 1993 Fenslau Musikverlag e.K., Get Into Magic Music Publishing GmbH und Neue Welt Musikverlag GmbH
Tag der Leistungserbringung: 28.08.2018

175. Auftragsdatum: 26.03.2019
Auftraggeber: Andreas Drewling, Hamburg
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme betreffend: „Like A Virgin“, komponiert und getextet von Thomas Kelly und Billy Steinberg, interpretiert von Madonna Louise Ciccone, (Künstlername: „Madonna“) © 1984 Sony / ATV Music Publishing (Germany) GmbH, Berlin im Vergleich zu: „Veggie Song 2019“ Werbemusik komponiert und getextet von Andreas Drewling, lizenziert von der August Strorck KG für eine Kampagne der Marke „Nimm 2“
Tag der Leistungserbringung: 03.04.2019

176. Auftragsdatum: 07.05.2019
Auftraggeber: Universal Music GmbH, Berlin
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme betreffend: „The Beast“, komponiert und getextet von Johann Johannsson (1969 – 2018) Filmmusikscore zum Thriller „Sicario“ © 2015 Kobalt Music Publishing Ltd., London im Vergleich zu: „Deutschland“ komponiert und getextet von Richard Kruspe, Doktor Christian Lorenz, Till Lindemann, Paul Landers, Oliver Riedel und Christoph Doom Schneider (Bandname: Rammstein) © 2019 Discoton Musik-Edition GmbH, Berlin
Tag der Leistungserbringung: 14.05.2019

177. Auftragsdatum: 20.05.2019
Auftraggeber: Andreas Drewling, Hamburg
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln "We Are Family", komponiert und getextet von Bernard Edwards (1952 – 1996) und Nile Gregory Rodgers Jr. (*1952),
© 1979 Neue Welt Musikverlag GmbH und Sony/ATV Publishing (Germany) GmbH und "Nimm2 Vielfalt – Animation" (2019) komponiert und getextet von Andreas Drewling, lizenziert für die aktuelle Werbekampagne „Nimm2 Vielfalt“ der August Storck KG, Berlin.
Tag der Leistungserbringung: 24.06.2019

178. Auftragsdatum: 21.06.2019
Auftraggeber: Kids In A Candy Store, Düsseldorf
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln "Offence", komponiert und getextet von Dean Josiah Cover, Cleopatra Nikolic und Simbiatu Abisola Abiola Ajikawo (Künstlername als Interpretin: „Little Simz“), © 2018 Copyright Control und "Passat TVC Numbers" (2019) komponiert von Julian Prießen und Tobias Bürger, lizenziert für die aktuelle Werbekampagne des neuen „VW- Passat“ der Volkswagen AG, Wolfsburg
Tag der Leistungserbringung: 26.06.2019

179. Auftragsdatum: 23.07.2019
Auftraggeber: Kids In A Candy Store, Düsseldorf
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme betreffend: „Bad Guy“, komponiert und getextet von Billie Eilish O’Connell und Finneas Baird O‘Connell (Bandname.: „Billie Eilish“) © 2019 Universal / MCA Music Publishing GmbH (Berlin) im Vergleich zu: „Melitta Avoury 2019“ Werbemusik komponiert und getextet von Tobias Bürger und Julian Prießen, lizenziert von der Melitta Europa GmbH & Co. KG für eine Kampagne der Marke „Melitta“
Tag der Leistungserbringung: 24.07.2019

180. Auftragsdatum: 22.08.2019
Auftraggeber: Kids In A Candy Store, Düsseldorf
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln "Beyond Stranger Things", komponiert und getextet von Michael David Stein und Kyle Eric Dixon (Bandname: „Survive“) © 2016 BMG Rights Management GmbH und "Skoda Octavia 2019", komponiert von Tobias Bürger und Julian Prießen, lizenziert für die aktuelle Werbekampagne der Skoda Auto Deutschland GmbH in Weiterstadt
Tag der Leistungserbringung: 27.08.2019

181. Auftragsdatum: 10.10.2019
Auftraggeber: Kids In A Candy Store, Düsseldorf
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme betreffend: „Survivor“, komponiert und getextet von Anthony Dent, Beyonce Gisselle Knowles und Mathew Knowles (Bandname. „Destiny’s Child“) in der Remix-Fassung (Bearbeitung) als Titelmusik für den Kinofilm „Tomb Raider“ (2018), bearbeitet von Christian Vorländer and Simon Heeger (Bandname „2WEI“)
© 2001 Sony/ ATV Music Publishing GmbH (Berlin) u.a. im Vergleich zu: „Head & Shoulders 2019“ Werbemusik komponiert von Tobias Bürger, Hardy Haufe und Julian Prießen, lizenziert von der Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG für eine Kampagne der Marke „Head & Shoulders“
Tag der Leistungserbringung: 14.10.2019

182. Auftragsdatum: 31.10.2019
Auftraggeber: Andreas Drewling, Hamburg
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme betreffend: „Boogie Wonderland“, komponiert und getextet von Jonathan Lind und Allee Willis, interpretiert von der Band „Earth Wind and Fire“, © 1979 EMI Music Publishing (Germany) GmbH u.a. im Vergleich zu: „Happy Veggie Land“ Werbemusik komponiert und getextet von Andreas Drewling, lizenziert von der August Strorck KG für eine Kampagne der Marke „Nimm 2“
Tag der Leistungserbringung: 06.11.2019

183. Auftragsdatum: 15.11.2019
Auftraggeber: Audioforce GmbH, Berlin
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme betreffend: „Apple TV + Storytellers“, Werbemusik komponiert von Hanan Townshend © 2019 Apple Inc., Apple Park, Cupertino USA im Vergleich zu: „Workman’s Theme“ Werbemusik komponiert Robert Henke, Jonathan Dreyfus und Daniel Müller, 2019, lizenziert vom Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. für eine Kampagne der Marke „Das Handwerk“
Tag der Leistungserbringung: 17.11.2019

184. Auftragsdatum: 13.11.2019
Auftraggeber: Addict Music GmbH, Hamburg
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme betreffend: „Good Times“, komponiert und getextet von Bernard Edwards und Nile G. Rodgers (Bandname „Chic“), interpretiert von der Band „Sugar Hill Gang“ unter dem Titel „Rapper‘s Delight“, © 1979 Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH u.a. im Vergleich zu: „Hit Plopp“, Werbemusik komponiert von Christian Menzel und mit einem deutschen Neutext versehen, aktuell lizenziert von der August Strorck KG für eine Kampagne der Marke „Nimm 2“
Tag der Leistungserbringung: 29.11.2019

185. Auftragsdatum: 16.12.2019
Auftraggeber: TBWA Düsseldorf
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln "Nails, Hair, Hips, Heels", komponiert und getextet von Todrick Hall, Jean-Yves Ducornet und Kofi Owusu © 2019 Universal/ MCA Music Publishing Germany GmbH und "Yep" (2019) komponiert und getextet von Markus Sasse und Bryan Kessler, lizenziert für die aktuelle Werbekampagne „One, Two, Free“ der Parfümerie Douglas GmbH, Düsseldorf.
Tag der Leistungserbringung: 21.12.2019

186. Auftragsdatum: 05.12.2019
Auftraggeber: Holger-Julian Copp
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „(Like) Ice In The Sunshine", im Original komponiert und getextet von Holger-Julian Copp, aktuelle Copyright-Inhaber: Holger-Julian Copp und Hanno Harders (1954 - 2016) © 1980 Hanseatic Musikverlag GmbH (bis 2002 Rüssl Musikverlag GmbH), als Werbesong lizenziert für die Unilever Deutschland GmbH, Hamburg und "Eis.de-Song" (2019) komponiert von Holger-Julian Copp, getextet von André Geske, als Werbesong lizenziert für eine Werbekampagne der Eis.de-GmbH, Bielefeld.
Tag der Leistungserbringung: 30.12.2019

187. Auftragsdatum: 06.01.2020
Auftraggeber: Amann Rechtsanwälte
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur ausreichenden Schöpfungshöhe des Titels „Lass Ma“, komponiert von Youri Havermans alias Johnny Pepp und Überprüfung einer möglichen Urheberrechtsverletzung durch den Titel „Bang Bang“, komponiert von Tarek Ebené und „The Cratez“ © Edition K.I.Z. / Budde Music und Ragucci & Boldt GbR, administriert von BMG Rights Management GmbH
188. Tag der Leistungserbringung: 09.01.2020

189. Auftragsdatum: 07.01.2020
Auftraggeber: Philipp und Keuntje Hamburg
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln "Kleine große Liebe", komponiert und getextet von Frank Ramond, Martin Gallop (nur Musik) und Annett Brosch, (Künstlername: Annett Louisan) © 2019 Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH und BMG Rights Management GmbH, Berlin und "LieBees Lied" (2019) komponiert von Ole Mader, getextet von Marco Borth und Hartwig Keuntje, als Werbesong lizenziert für die aktuelle Honig-Werbekampagne der Fürsten-Reform
Dr. med. Hans Plümer Nachf. GmbH & Co KG, Braunschweig
Tag der Leistungserbringung: 10.01.2020

190. Auftragsdatum:17.03.2020
Auftraggeber: Kids in a Candy Store
Gegenstand: Sachverständige Einschätzung zur neuen, verlängerten Version “Melitta Avoury – Extended Version”, komponiert und getextet von Tobias Bürger und Julian Prießen, lizenziert von der Melitta Europa GmbH & Co. KG für eine Kampagne der Marke „Melitta“
Tag der Leistungserbringung: 13.03.2020

191. Auftragsdatum:26.03.2020
Auftraggeber: Kids in a Candy Store
Gegenstand: Eine möglichst kurze, sachverständige Stellungnahme zum Vergleich der neuen „KFC TikTok Dance Challenge“- Musik, komponiert von Florian Wastl Busch mit dem bekannten „Ententanz“ des Schweizer Komponisten Werner Thomas (komponiert 1953 und zum Hit geworden in den 1970-ern)
Tag der Leistungserbringung: 31.03.2020

192. Auftragsdatum: 23.06.2020
Auftraggeber: Why Do Birds GmbH
Gegenstand: Sachverständige Beratung und Stellungnahme zur Werbemusik “Lidl – Jingle” 2020
Tag der Leistungserbringung: 26.06.2020

193. Auftragsdatum: 07.07.2020
Auftraggeber: Kieso Siefert Dropmann Rechtsanwälte Part mbB
Gegenstand: Musikberatung und sachverständige Stellungnahme zu Rea Garvey “The One” ./. Iggy Pop “The Passenger”
Tag der Leistungserbringung: 23.07.2020

194. 242. Auftragsdatum: 20.09.2020
Auftraggeber: De Falcon GmbH
Gegenstand: Musikberatung zum Titel “Roadtrip” (7 Sek und 10 Sek Fassungen)
Tag der Leistungserbringung: 28.09.2020

195. Auftragsdatum: 23.09.2020
Auftraggeber: Audioforce GmbH
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Bad Guy“, komponiert und getextet von Billie Eilish O’Connell und Finneas Baird O‘Connell (Bandname.: „Billie Eilish“) © 2019 Universal / MCA Music Publishing GmbH (Berlin) im Vergleich zu „Banjaxed“ (Werbemusik) komponiert und getextet von Hugh O’Neill, aktuell lizenziert von der Nissan Motor Company Ltd. für eine Kampagne der Marke „Nissan“
Tag der Leistungserbringung: 25.09.2020

196. Auftragsdatum: 02.10.2020
Auftraggeber: Amann Rechtsanwälte
Gegenstand: Technische Sample Prüfung und eine sachverständige Stellungnahme “Expanded” und “Klarstein”
Tag der Leistungserbringung: 06.10.2020

197. Auftragsdatum: 16.10.2020
Auftraggeber: Elmar Weyland
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Feel It Still“, Komposition und Text von 1. Robert Bateman (1936 – 2016), 2. Freddie Gorman (1939 – 2006), 3. Brian Holland (*1941), 4. William Garrett, 5. Georgia Dobbins, 6. John Graham Hill, 7. Asa Taccone, 8. John Baldwin Gourley, 9.Zachary Scott Carothers, 10. Kyle O’Qinn, 11. Jason Wade Sechrist, 12. Eric Andrew Howk 13. Zoe Manville © 2017 EMI Music Publishing Germany und Neue Welt Musikverlag GmbH und „Grizzly – Show Me What You Got“ komponiert und getextet von Ramon Riezouw und Elmar Weyland, lizenziert für eine „Tic Tac“-Kampagne der Ferrero Deutschland GmbH, 2020
Tag der Leistungserbringung: 17.10.2020

198. Auftragsdatum: 20.12.2020
Auftraggeber: Addict Music GmbH
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „What is House“, (2017), Komposition und Text von „Calippo“ (Pseudonym für Christian Beat Hirt, andere Pseudonyme: Chris Reece, Passenger 10, Fort Arkansas, George F. Zimmer, Me & My Toothbrush, Paul Richmond, Platinum Doug, Rino Cabrera), © 2017 Sirup Publishing and Entertainment SARL und Sirup Catalogues Edition und „Impact 5“ komponiert und getextet von Yossi Cohen, Avishay Goren und Stephanie Zanatta, lizenziert für eine „Knoppers“-Kampagne der August Storck KG, Berlin, 2020
Tag der Leistungserbringung: 22.12.2020

199. Auftragsdatum: 11.01.2021
Auftraggeber: Studio Funk Berlin
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zum Werbesong „So sehen Millionäre aus“ als Bearbeitung der freien karibischen Volksweise „Brown Girl in The Ring“
Tag der Leistungserbringung: 21.01.2021

200. Auftragsdatum: 08.03.2021
Auftraggeber: RAe Amann, Darmstadt
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln „Dance To The Rhythm“, komponiert von Francesco Contadini und Ricardo Persi („Frankie ‘O’ Generator“) © 1990 Camaleonte Ed. Mus./Expanded Music SRL und „Subterranean Theme“ komponiert von Andrew Morris und Scott Marshall, aus dem Computerspiel “Frogger 2, Swampy’s Revenge” © 2000 Hasbro Deutschland GmbH
Tag der Leistungserbringung: 19.03.2021

201. Auftragsdatum: 26.04.2021
Auftraggeber: BBDO Craftwork Berlin
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Schutzfrist von „Unforgettable“, komponiert von Irving Gordon (1914 – 1996) in der Originalaufnahme von Nat King Cole aus dem Jahr 1951
Tag der Leistungserbringung: 27.04.2021

202. Auftragsdatum: 28.04.2021
Auftraggeber: Paul Schwabe GmbH
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur neuen Lidl-Werbemusik „Let‘s Get Together“, komponiert von Paul Schwabe, im Vergleich zu dem bekannten Disco-Klassiker „Funkytown“, der Band „Lipps Inc.“, komponiert 1979 von Steven Greenberg.
Tag der Leistungserbringung: 28.04.2021

203. Auftragsdatum: 28.06.2021
Auftraggeber: Kids in a Candystore Düsseldorf
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur Frage einer evtl. musikalischen Übereinstimmung zwischen “Proud“ (2000), komponiert und getextet von Heather M. Small und Peter J. Vettese © 2000 EMI Music Publishing Ltd. und Discoton Musik Edition GmbH und „Giving back“ (2021), komponiert von Tobias Bürger, Julian Prießen und Hardy Haufe, Text von Tobias Bürger © 2021 Musikverlag Heinz und Klaus Funk, Werbemusik für Carglass
Tag der Leistungserbringung: 30.06.2021

204. Auftragsdatum: 28.10.2021
Auftraggeber: RA Dr. Stefan Ventroni, München
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur „Vanguard 48K“-Werbemusik, komponiert von Daniel Leblanc, im Vergleich zum vorbestehenden Werk „Future Starts Slow“, der Band „The Kills“, komponiert 2011 von James William Hince und Alison Mosshart.
Tag der Leistungserbringung: 28.10.2021

205. Auftragsdatum: 11.01.2022
Auftraggeber: AMP GmbH, München
Gegenstand: Sachverständige Stellungnahme zur „Lays M10“-Werbemusik, komponiert von Michele Arnese, im Vergleich zum vorbestehenden Werk „I’m Lovin it“, interpretiert von Justin Timberlake, komponiert 2003 von Tom Batoy, Christoph Graf, Francesco Tortora und Pharrell Williams, © EMI Music Germany
Tag der Leistungserbringung: 11.01.2022

206. Auftragsdatum: 17.06.2022
Auftraggeber: Why Do Birds GmbH, Berlin
Gegenstand: Gutachten zur Frage einer musikalischen Übereinstimmung zwischen den Musiktiteln "Deutsche Bank Sound Ending" (2019), komponiert im Auftrag der Deutschen Bank und veröffentlicht als Deutsche Bank Soundlogo u.a. im Rahmen der Kampagne „Deutsche Bank – Anlage Ideen“ im Vergleich zum "BVG Logo (2022)" komponiert von Johannes Lehniger, Holger Schuhmann und Alexander Wodrich, als Info-Sound lizenziert für die BVG, Berliner Verkehrsgesellschaft
Tag der Leistungserbringung: 20.06.2022