Publikationen
Monographien
Musik im klassischen Film noir, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2019 (= Klangfiguren, Bd. 5)
Herausgeberschaften
Sound als Gegenstand der Musikwissenschaft: Kontakte – Dialoge – Grenzen (Musiktheorie. Zeitschrift für Musikwissenschaft, Heft 2/2025, in Vorb.)
Artikel
„Listening with Lefebvre: The Sound of the Everyday in Postwar Radio Art“, in: Music & Politics, eingereicht und akzeptiert, in Vorb. für 2025
„Resurrection Reloaded: Gustav Mahler’s Second Symphony on Mount Scopus (1967)“, in: Mahler on Screen: Life Before Visconti (Music, Sound, and the Moving Image), eingereicht und akzeptiert, in Vorb. für 2025
„Performance as Transformation: The Laughing Songs of Death in Venice in Literature, Film, and Opera“, in: Sound, Stage, Screen 1, Nr. 2 (2021), S. 69–100 (https://doi.org/10.54103/sss14054)
„Wider das zerstreute Hören: Dieter Schnebel und das Radio“, in: Mitteilungen der Paul Sacher Stiftung, Nr. 34 (April 2021), S. 22–27
Art. Golijov, Osvaldo in: MGG Online, hrsg. von Laurenz Lütteken, Kassel, Stuttgart, New York 2016ff. (Mai 2023), https://www-1mgg-2online-1com-1008e20e70229.erf.sbb.spk-berlin.de/mgg/stable/498992
Art. Seilova, Aigerim in: MGG Online, hrsg. von Laurenz Lütteken, Kassel, Stuttgart, New York 2016ff. (April 2021), https://www-1mgg-2online-1com-1008e20e70229.erf.sbb.spk-berlin.de/mgg/stable/402846
„Der Komponist als Redner: Zur radiofonischen Stimmpolitik von Mauricio Kagels Hörspiel Der Tribun (1979)“, in: Musiktheorie. Zeitschrift für Musikwissenschaft 35, Nr. 2 (2020), S. 141–150
„Toward a Prehistory of Film Music: Hans Erdmann’s Score for Nosferatu and the Idea of Modular Form“, in: Journal of Film Music 6, Nr. 1 (2013), S. 31–48 (Ko-Autor: Tobias Plebuch)
„»Strauss uncredited«? Salomes Echo in Billy Wilders Sunset Boulevard“, in: Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung 10, 2013, S. 144–172
Buchkapitel
„Chronotopische Klangräume. Zu den tönenden Architekturen des Unheimlichen in Roman Polańskis Apartment-Trilogie“, in: Musik und das Unheimliche, hrsg. von Christoph Hust, Ivana Rentsch und Arne Stollberg, München: edition text + kritik, 2023, S. 325–346
„Das Opernhafte im Film – eine intermediale Spurensuche“, in: Oper und Film. Geschichten einer Beziehung, hrsg. von Stephan Ahrens et al., München: edition text + kritik, 2019, S. 13–46
„Decomposing Heroism: Rolf Wilhelm’s Music for Radetzkymarsch (1965)“, in: Music, Memory, Nostalgia, and Trauma in European Cinema after the Second World War, hrsg. von Michael Baumgartner und Ewelina Boczkowska, New York und London: Routledge, 2019, S. 209–234 (Ko-Autor: Tobias Plebuch) (https://doi.org/10.4324/9781315298450)
Editionen
Bohuslav Martinů, Les Fresques de Piero della Francesca, H. 352; The Parables; H. 367, hrsg. von Janina Müller und Arne Stollberg, Kassel u. a.: Bärenreiter, 2023 (The Bohuslav Martinů Complete Edition II/2/7)
Felix Mendelssohn Bartholdy, Sämtliche Briefe, Band 11: Juli 1845 bis Januar 1847, hrsg. und kommentiert von Susanne Tomkoviç, Christoph Koop und Janina Müller, Kassel u. a.: Bärenreiter, 2016